Der hat es leider hinter sich, da hat der Lack auf dem Draht der thermischen Belastung nicht standgehalten: Und auch das Gegenstück sieht irgendwie mitgenommen aus. Dann habe ich das ganze trotzdem wieder zusammen gebaut.
Sprengring auf die Achse gedrückt: Der ist durch das runter nehmen geweitet.
Deshalb erst einmal mit der Zange so weit es möglich ist wieder zusammen biegen.
Und dann mit einem Abzieher den Überwurf wieder in Position bringen. Tja, den Anlasser lasse ich jetzt mal liegen.
Der ist reif, um als Austauschteil in der Bucht zu landen.
Fazit:
a) Ich weiß nicht wo der Fehler lag
b) So ein Anlasser ist nach guten 5 Minuten Dauerfeuer im Eimer

Viele Grüße,
Thomas