Anlasserfrage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anlasserfrage

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Und eine zweite Frage: die Einrückrelais sind doch die gleichen, oder?
Nö....
viewtopic.php?f=7&t=12825&p=133612&hili ... 2l#p133612
Bei denen mit langem Schlitz kann wenn ich das im Kopf habe eine Rückholfeder eingespart werden.
Was das nun auch immer im Detail war, ich habe das nur im Hinterkopf.
Das stand mal in irgendeinem TM

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2580
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Anlasserfrage

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Thomas,

das heisst also tatsächlich, ich muss das Ding ausbauen und nachschauen. Mist! Und ich dachte, ich könnte einen Reserveanlasser einfach mal schnell mitnehmen.

Danke und schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
VWBusGarage
T2-Süchtiger
Beiträge: 161
Registriert: 31.03.2010 18:45
Kontaktdaten:

Re: Anlasserfrage

Beitrag von VWBusGarage »

Dani*8 hat geschrieben:Schau lieber, welchen Getriebebuchstaben Du hast! Oben schriebst Du etwas von CP, da passt nur der linke Anlasser. Bei CM passt der Rechte.
Ich habe nen CM Getriebe, also passt der rechte Anlasser mit kurzem Ritzel.
Und für den Niels legen wir mal den linken bei Seite!
- Suche eine Anhängerkupplung für den T2b mit der Bitte um Angebote!
...Danke...
Benutzeravatar
VWBusGarage
T2-Süchtiger
Beiträge: 161
Registriert: 31.03.2010 18:45
Kontaktdaten:

Re: Anlasserfrage

Beitrag von VWBusGarage »

Dani*8 hat geschrieben:Schau lieber, welchen Getriebebuchstaben Du hast! Oben schriebst Du etwas von CP, da passt nur der linke Anlasser. Bei CM passt der Rechte.
Um nochmal ein bisschen Verwirrung zu verursachen. Mein Getriebegehäuse sieht aus wie ein CP:
2013-07-18 13.05.50.jpg
Der Kennbuchstabe ist nicht wie üblich unten seitlich eingeschlagen sonder oben mittig.
Und er lautet "CM", wobei das "M" ein bisschen danebengeraten ist, es steht etwas versetzt. Nach dem "CM" folgt "XR", was wohl für ein Austausch Getriebe steht, stimmts :confused:

Bedeutet das jetzt das ich eine CM - Übersetztung im CP - Gehäuse habe? Kann das sein? Jemand schonmal mit Austauschgetrieben in Kontakt gekommen?
Das würde dann wiederum bedeuten das der "lange Anlasser" passt, oder liegt das nur an der verbauten Glocke?

Grüße
Bastian
- Suche eine Anhängerkupplung für den T2b mit der Bitte um Angebote!
...Danke...
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anlasserfrage

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Thomas,

das heisst also tatsächlich, ich muss das Ding ausbauen und nachschauen. Mist! Und ich dachte, ich könnte einen Reserveanlasser einfach mal schnell mitnehmen.

Danke und schöne Grüße

Wolfgang
Hi Wolfgang,

ich habe hier langsam den Eindruck, dass du wahrscheinlich besser einmal nachschaust, was du da drinn hast.
Wobei der Magnetschalter mit dem kleinem Loch ja mit einer kleinen Pfeile in einen Magnetschalter mit Langloch umgebaut werden kann.
(umgekehrt ist das schon schwieriger)

Es scheint ja keine gesicherten Kenntnisse zu geben, was wo verbaut worden ist.
Ich hatte weiter oben ja auch schon fälschlicherweise behauptet beim Typ4 passen die mit dem langen Ritzel.
Da bin ich ja auch eines besseren belehrt worden.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2580
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Anlasserfrage

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Thomas,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:ich habe hier langsam den Eindruck, dass du wahrscheinlich besser einmal nachschaust, was du da drinn hast.
So sehe ich das inzwischen auch. Ich habe hier noch einen kurzen Anlasser herumliegen, doch im Hintergrund eines Fotos meines Motors sehe ich ziemlich verschwommen einen langen Anlasser :?.

Ich muss in ein paar Monaten ohnehin den Motor ausbauen, dann werde ich genau nach Anlasser und Einrückrelais schauen. So lange bleibt der Ersatz hier liegen.

Schöne Grüße

Wolfgang
grrrrrrrrrr
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 11.09.2008 11:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasserfrage

Beitrag von grrrrrrrrrr »

Beiträge sind schon ein paar MOnate alt aber ich versuchs trotzdem hier

weiss jemand den Unterschied zwischen Anlasser mit Nr: 311 911 023D und 311 911 023C
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2580
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Anlasserfrage

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo grrrrrrrrrr (das ist das erste Mal, dass ich hier jemanden anknurre),

die beiden Anlasser unterscheiden sich in einige Kleinigkeiten im Inneren, so dass viele Einzelteile nicht untereinander austauschbar sind (geändertes Getriebe, anderer Schlitz im Kollektorlager, 32 mm längerer Anker und Polgehäuse beim C, usw.). Dass die beiden Anlasser im Inneren unterschiedlich sind heißt nicht, dass sie an verschiedene Motoren gehören. Die Funktionalität und die Anschlussmaße nach außen sind vermutlich sogar identisch.

Schöne Grüße

Wolfgang
grrrrrrrrrr
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 11.09.2008 11:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasserfrage

Beitrag von grrrrrrrrrr »

beste dank für deine antwort :gut:
Antworten