Aufstelldach

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach

Beitrag von mathiasT2 »

helly hat geschrieben:Hallo mathias,
Das wuerde mich auch interessieren, welches dach und wie die brettkonstruktion aussieht.
Wir benoetigen auch einen schlafplatz mehr seid letztem jahr.
aus dem selbstgebauten kinderbett auf den vordersitzten klettert er schon raus.

Gruesse
Helly

Bei mir ist es nun leider so, daß ich den oberen Schlafplatz nicht mehr brauche, da meine Tochter nun schon zu alt ist um mit Ihrem Ollen im Bulli zu pennen. :cry: Daran sieht man,daß man alt wird..Die Kinder verlassen das Nest und wollen eigene Bullis :dafür:
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
helly
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2008 18:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach

Beitrag von helly »

Hallo MAthias,

danke für die Antwort, Bilder oder Skizze würde mich freuen,

wie ist es denn mit den Schanieren des hinten angeschlagenem Dach, angeblich sollen die nicht auf das runde Dach passen?

da der kleine Mann erst 9 Monate ist, hoffe ich mal das er noch ne weile mit uns mit fährt :D

Grüße
Helly
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Aufstelldach

Beitrag von Mani »

Hallo,

dort, wo die Scharniere angeschraubt sind, hat das Dach nach wie vor die selbe Rundung, wie ein geschlossenes Blechdach. Ich weiss nur grad nicht mehr, ob da Muttern eingeschweißt sind, oder ob das nur Blechschrauben waren zur Befestigung.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Aufstelldach

Beitrag von Sgt. Pepper »

Sind Muttern eingeschweißt, ich meine M8.
Vorne am Gestänge ebenso.

Hier mal ein Bild von der Dachkonstruktion, wenn das Dach ab Werk installiert war:
Bild

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
helly
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2008 18:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach

Beitrag von helly »

Hallo,
Prima, dann habe ich jetzt einen Plan,
Fehlt mir nur noch das Dach...

Danke fuer eure Antworten!
Helly
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach

Beitrag von boggsermodoa »

Mani hat geschrieben:... ob da Muttern eingeschweißt sind, oder ob das nur Blechschrauben waren zur Befestigung.
Sgt. Pepper hat geschrieben:Sind Muttern eingeschweißt, ich meine M8.
Flacheisen, z.B. 30 x 3, ablängen entsprechend dem unteren Schenkel des Scherengelenks. Lochbild des Scherengelenks in Flacheisen übernehmen und beides mit M8er Schrauben und Muttern verschrauben. Die Muttern kann man nun mit dem Flacheisen verschweißen, wenn man denn möchte. Dann Flacheisen unter's Dachblech, Scherengelenk oben drauf und Schrauben durch. So taugt das Ganze und genau so werden auch Nachrüstdächer montiert.

Gruß,

Clemens
Antworten