Bauplan Schlafbank / KLappbank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bulliuser
T2-Meister
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2013 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von bulliuser »

ICH MÖCHTE MICH HIER NOCHMAL BEI ALLEN MITGLIEDERN, WELCHE HIER MIT SEHR GUTEN
INFORMATIONEN GEHOLFEN HABEN; BEDANKEN.

WERDE IN DEN NÄCHSTEN 1 - 2 WOCHEN MIT DEM BAU BEGINNEN :-)

Luftgekühlte Grüße
Dirk
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1145
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von suomi_bus*818 »

Hi Dirk,
dann bitte alles dokumentieren und nen Workshop draus basteln. Wäre sehr daran interessiert. Dann brauch ich nicht mehr selber zu überlegen :lol:
Wenn das mein "methodisches Konstruieren"-Prof wüsste :surprised:
Gruß, Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7538
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von Norbert*848b »

Ein herzliches Hallo an alle interessierten Leser,

anbei ein Vorschlag, wie die Bodenplatte mit der Vorderwand verbunden werden kann.
Beide Platten werden mit einem Falz versehen, so können sie sauber mit entsprechender Stabilität zusammengesetzt werden.
Sicherlich reicht es auch, nur das senkrechte vordere Brett zu falzen. Wegen der Ästhetik sollte dieses aber in jedem Fall bis auf den Fußbodenbelag reichen um so die Bodenplatte der Schlafbank vollständig verdecken zu können.
Die stabilste Verbindung erreicht man natürlich, wenn man von beiden Teilen die Falze mit Holzleim einstreicht bevor man sie zusammen setzt.
Dann kann man sich auch sicher sein, dass da keine Knarrgeräusche auftreten können wenn man sich im Schlafe einmal umdreht. :D

Bild

Ich hoffe der Tipp hilft.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bulliuser
T2-Meister
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2013 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von bulliuser »

suomi_bus hat geschrieben:Hi Dirk,
dann bitte alles dokumentieren und nen Workshop draus basteln. Wäre sehr daran interessiert. Dann brauch ich nicht mehr selber zu überlegen :lol:
Wenn das mein "methodisches Konstruieren"-Prof wüsste :surprised:
Gruß, Erik

Mal schauen was bei rum kommt :-) Auf jeden Fall werde ich versuchen, alle Maße festzuhalten :-D
Benutzeravatar
bulliuser
T2-Meister
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2013 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von bulliuser »

T2NJ72 hat geschrieben:Ein herzliches Hallo an alle interessierten Leser,

anbei ein Vorschlag, wie die Bodenplatte mit der Vorderwand verbunden werden kann.
Beide Platten werden mit einem Falz versehen, so können sie sauber mit entsprechender Stabilität zusammengesetzt werden.
Sicherlich reicht es auch, nur das senkrechte vordere Brett zu falzen. Wegen der Ästhetik sollte dieses aber in jedem Fall bis auf den Fußbodenbelag reichen um so die Bodenplatte der Schlafbank vollständig verdecken zu können.
Die stabilste Verbindung erreicht man natürlich, wenn man von beiden Teilen die Falze mit Holzleim einstreicht bevor man sie zusammen setzt.
Dann kann man sich auch sicher sein, dass da keine Knarrgeräusche auftreten können wenn man sich im Schlafe einmal umdreht. :D

Bild

Ich hoffe der Tipp hilft.

Hallo Norbert,

die Zeichnung ist klasse... Hast du noch mehr Zeichnungen? ;-)

Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von bigbug »

T2NJ72 hat geschrieben:Ein herzliches Hallo an alle interessierten Leser,

anbei ein Vorschlag, wie die Bodenplatte mit der Vorderwand verbunden werden kann.
Beide Platten werden mit einem Falz versehen, so können sie sauber mit entsprechender Stabilität zusammengesetzt werden.
Sicherlich reicht es auch, nur das senkrechte vordere Brett zu falzen. Wegen der Ästhetik sollte dieses aber in jedem Fall bis auf den Fußbodenbelag reichen um so die Bodenplatte der Schlafbank vollständig verdecken zu können.
Die stabilste Verbindung erreicht man natürlich, wenn man von beiden Teilen die Falze mit Holzleim einstreicht bevor man sie zusammen setzt.
Dann kann man sich auch sicher sein, dass da keine Knarrgeräusche auftreten können wenn man sich im Schlafe einmal umdreht. :D

Bild

Ich hoffe der Tipp hilft.
Erinnert mich an die Werkslösung ;-) :thumb:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7538
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von Norbert*848b »

Ja, so ist es und so soll es sein. Möglichst Dicht an der Serie bleiben, so dass einem bei einer nicht auszuschließende Rolle (was wir alle nicht wünschen und hoffen) der Selbstbau einem sprichwörtlich nicht das Genick bricht.
:schlaumeier:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bulliuser
T2-Meister
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2013 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von bulliuser »

Guten Morgen zusammen,

mal ein kleiner Zwischenstand... Der Bau der Schlafbank ist noch im vollen Gange! Es ist wirklich zum verrückt werden!!! :stupid:

Das wichtigste sind die Seitenteile! Wenn die passen, dann sollte auch alles andere passen. Habe schon 4 Schablonen erstellt.
Das komische ist, wenn man die Scharniere an der Karosse anschraubt und dann die Bank (Provisorium) umklappt, dann liegt
die Rückbank hinten ca. 5cm auf der Motorabdeckung auf und man hat somit keine gerade Ebene. Ich werde echt wahnsinnig!

Hat das Problem schon mal jemand gehabt und wenn ja, was ist die Lösung des Problems?

:wall:
Benutzeravatar
bulliuser
T2-Meister
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2013 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von bulliuser »

suomi_bus hat geschrieben:Hi Dirk,
dann bitte alles dokumentieren und nen Workshop draus basteln. Wäre sehr daran interessiert. Dann brauch ich nicht mehr selber zu überlegen :lol:
Wenn das mein "methodisches Konstruieren"-Prof wüsste :surprised:
Gruß, Erik

Hi Erik,

kannst ja gerne mal vorbei kommen und dir alles anschauen wenn es fertig ist... Dauert aber noch ein bissl :-)

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1145
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank

Beitrag von suomi_bus*818 »

hey Dirk,
das klingt doch nach einem Angebot. Dann komm ich nach der Arbeit mal rum.
Gruß vom Schreibtisch aus Essen (West), Erik
Bild
Bild
Antworten