Einspritzanlage + Motor Typ4 PROBLEM!!!!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 769
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Einspritzanlage + Motor Typ4 PROBLEM!!!!

Beitrag von Theo »

aufunddavon hat geschrieben:
MichaB hat geschrieben:Hallo (Hier könnte übrigends dein Name stehen) Recht hast Du. Tamara :-)

Die Kompression ist OK !
Zündung auf allen Zylindern !

Einspritzdüsen fördern, wieviel ? .... das gebe ich dann mal als Frage so weiter...

Evtl. geht bei den betroffenen Zylindern nicht genug durch.

Danke soweit - wollen mal sehen, was morgen geht. Falls noch irgendjemand eine Blitzidee hat - immer her damit.
.über die menge die eingesprizt wird habe ich leider keine unterlagen,nur so viel:
im buch steht anlasser kurz betätigen, kraftstoff mus kegelförmig austreten.
theo
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzanlage + Motor Typ4 PROBLEM!!!!

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich glaube nicht, dass hier ein Problem mit den Einspritzdüsen vorliegt.
Ich denke wir haben es mit einem Falschluftproblem zu tun.
Ich würde die Dichtungen an den Einspritzdüsen tauschen. (Die vom t3 WBX passen)
Und dann einmal alle Schlauchverbindungen auf potenzielle Falschluft prüfen.
Das macht sich besonders im Leerlauf bemerkbar.

Robert Ratwell hat das Thema Unterdruck auf seiner Homepage sehr gut beschrieben:
http://www.ratwell.com/technical/VacuumHoses.html

Wenn dir bei dem Tausch der Dichtungen auffällt, das du Einspritzdüsen in verschiedenen Farben verbaut haben solltest,
dann kann durchaus das Problem bei der unterschiedlichen Fördermenge liegen.
Aber da glaube ich nicht dran.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
aufunddavon
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 77

Re: Einspritzanlage + Motor Typ4 PROBLEM!!!!

Beitrag von aufunddavon »

Das komplette Restaurationstagebuch findet ihr unter www.westcoastresto.de -> T2
Das komplette Restaurationstagebuch findet ihr unter www.westcoastresto.de -> T2
Danke an Euch alle, die mir mit Rat zur Seite gestanden haben! ;-)
Das Problem lag an der Benzinpumpe - die ist nun ausgetauscht (für den Ami-Motor dank eBay ein Ersatzteil, das auch lieferbar war). Jetzt stimmt der Druck, läuft wie geschmiert! Donnerstag geht´s zum Baurat und zur Zulassung - und dann gibt einen breit grinsenden T2-Fahrer mehr auf Hamburgs Strassen (mich).

Euch ein gutgebautes neues Jahr 2014!
Grüße aus Hamburg von Tamara
Antworten