Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von burning_bully »

habe schon in einem anderen Thema geschrieben, aber vielleicht liest das ja nicht jeder ;-)

Bin dabei (oder besser gesagt kurz davor ;-) das Gasgestänge samt Gaszug für meine 36-40er Solexanlage in meinem Bus einzubauen.

Klappt leider nicht so wie gedacht.
Weder mit dem originalen 411er Gestänge noch mit dem vom Bus, wird wohl irgendwie umgeschweisst werden müssen.

Hat das schon jemand hinter sich und kann vielleicht ein paar Tips geben?
Mich würde es auch interessieren wie ihr den Gaszug verlegt habt, kann der Gaszug im Motorblech bleiben wie im original oder brauche ich eine andere Öffnung? Wie sieht es mit der Länge des Gaszuges aus, muß die auch angepasst werden?

Bin über jede Hilfe sehr dankbar!!!

Gruß und schönen Abend noch

Tim
Instagram westi.ad.van.tures
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von sandkastenheld »

Hi Tim,

entweder testest du den von mir umgebauten Lufika mit den originalen Solex 32-34 Stützen oder du flexst vom Gasgestänge die Zugaufnahme ab und schweißt sie versetzt in gleicher Orientierung (Winkel, Ausrichtung) an geeigneter Stelle wieder an. Achtung, hierbei genau arbeiten.

Die Länge des Gaszugs sollte passen. Das Führungsloch im Motorblech sollte imho auch versetzt werden. Ggf. Gaszugführung in Richtung Gaspedal auch nacharbeiten.

Gruß, Thorben
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von burning_bully »

Nochmal zum Thema Gasgestänge/Gaszug anpassen... vielen Dank schonmal für die vielen Tips.
da sich ja scheinbar schon wirklich viele von Euch mit dem Thema beschäftigt haben, schreibe ich jetzt mal offen und nicht per Mail.
Jetzt mal generell die Frage was denn wirklich nötig ist um das ganze hinzubekommen.
Möchte die Arbeit natürlich so gering wie möglich halten ;-)... wer möchte das nicht?!

Es gibt ja scheinbar verschiedene Lösungsansätze.

Müssen den alle Punkte bearbeitet werden, oder kann man es als unterschiedliche Lösungsvorschläge verstehen.
Fotos würden auch sehr weiter helfen ;-)

-Gaszug in Rückwand versetzen
-Gasgestänge umschweißen
-Verlauf des Gaszuges ändern
Instagram westi.ad.van.tures
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

also Bilder findest Du in dem von mir verlinkten Beitrag unten.

Umschweißen braucht man die Gasstange nicht!

Lediglich die Durchführung hinten durch die Motorverblechung musst Du verändern - bei mir war das Loch schon drin. Mit so einer Schraube mit zwei Muttern kann man auch die dann zu kurze Gaszughülle ausgleichen; funktioniert bei mir tadellos und sonst hab ich auch nichts am Gaszug verändert.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von burning_bully »

wenn du schreibst das man die gasstange nicht umschweißen musst gehst du von der originalen vom 411/412 aus?
was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist dein Lösungsvorschlag mit der Schraube um die zu kurze gaszughülle auszugleichen.
wieso soll die gaszughülle zu kurz sein? kann ich das so verstehen das nicht die gaszughülle an sich zu kurz ist sondern das der gaszug einfach zu lang wird, wenn ich die Durchführung versetze und im vergleich zur original bus gasstange die aufnahme vom gaszug an einer anderen stelle sitzt?
Instagram westi.ad.van.tures
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

jupp, ich gehe vom Original 411/412 aus!

Der Gaszug läuft anders und deshalb passt das mit der Gaszughülle nicht mehr ohne ein Röhrchen oder halt wie ich es gemacht habe mit einer Schraube. Bei der original Gaszugführung läuft der Gaszug auch durch so ein Röhrchen und so müsste es hier auch wieder sein - bloß wie krieg ich das da fest. Deshalb einfach mit so einer durchgebohrten Schraube; mit zwei Muttern kann man das dann schön festschrauben; Winkelunterlegscheiben aus den Stahlbau bringen das ganze in die Flucht und im Schraubekopf hab ich eine Aufnahme für die Gaszughülle (größeres Loch)
Leider hab ich davon keine Bilder gemacht und gerade komme ich da auch nicht ran.

Ich hoffe es hilft Dir.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 675
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
hier im Bild rechts die Gaszugdurchführung mit Hohlgebohrter Schraube M10
PICT0095.JPG
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von burning_bully »

Super, vielen dank!!!
und das hat so auch funktioniert, sprich du bist das auch so schon gefahren?
an welcher stelle hast du denn die rückhohlfeder befestigt?
Instagram westi.ad.van.tures
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Umrüstung Typ 4 auf Solex 36/40 PDSI, Gasgestänge gesuch

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

meine Schraube schaut hinten etwas weiter raus um eben die sonst zu kurze Hülle Gaszug auszugleichen; sonst sieht das ähnlich aus.

Und ich bin schon damit so gefahren - funktioniert perfekt.

Gruß Bernd
Antworten