Also für die absolute Wärme-schallschutz-antidröhn-Isolation wäre mein (gewichtssparender)Gegenvorschlag zu Clemens Variante: PUR-Schaum.
Die ganze Kiste damit ausschäumen und dann den benötigten Freiraum ganz einfach mit einem langen Messer ausschneiden!!
Ihr macht da auch ein Film von,also nääää.......
Alles klar! Stand wohl etwas aufm Schlauch. Hab schon überlegt wie man das denn wohl verarbeiten soll.
Mal was anderes, in einem T3-Nachbarforum wird grad über die Trocellen diskutiert und wie die verarbeitet werden. Die pappen das Zeug alle mit Patex auf den Boden. Wie ist denn das wenn ich noch jemal was am Unterboden machen will? Das kann ich dann wohl fast vergessen, oder ich muss gegen Bombenfest-Patex kämpfen...
Auf´n Boden brauchst garnix ankleben is quatsch. Steht ja alles drauf!
Selbst an den Wänden hab ich mein X-trem isolator nicht angeklebt sondern nur eingepasst (jede Seite nen cm größer und dann rein drücken).
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Auf´n Boden brauchst garnix ankleben is quatsch. Steht ja alles drauf!
Dachte ich auch, aber die Begründung war die Isolationswirkung, die nur vorhanden ist wenn die Materialien, sprich Boden und Trocellen, fest miteinander Verbunden sind.