Paulchen Fahrradträger

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5003
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi,

ich habe bei uns einen Träger für die Anhängerkupplung besorgt.
Da braucht man keine Löcher in die Motorraumklappe bohren und macht sich auch keine Macken in die Dachreling.
Und die Fahrräder muss man auch nicht so hoch wuchten.
Dann ist der Träger auch noch klappbar, so das man auch an die Motorraumklappe kommt.
Und wenn am Alltagsauto noch ne AHK verbaut ist kann man auch da Räder transportieren.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von bigbug »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hi,

ich habe bei uns einen Träger für die Anhängerkupplung besorgt.
Da braucht man keine Löcher in die Motorraumklappe bohren und macht sich auch keine Macken in die Dachreling.
Und die Fahrräder muss man auch nicht so hoch wuchten.
Dann ist der Träger auch noch klappbar, so das man auch an die Motorraumklappe kommt.
Und wenn am Alltagsauto noch ne AHK verbaut ist kann man auch da Räder transportieren.

Viele Grüße,
Thomas
+1

nicht ganz so stylisch wie ein Paulchen, aber wesentlich praktischer!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Eva
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 19.07.2008 06:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von Eva »

Ich hab den träger mal eingehängt. Er stützt sich jedoch am Nummernschild ab. Kann ich ihn trotzdem verwenden wenn er vernünftig befestigt ist und ich das Nummernschild sichtbar anbringe?




Gruß
Marco
Dateianhänge
20140723_192701.jpg
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von büsle »

[quote="Eva"]Ich hab den träger mal eingehängt. Er stützt sich jedoch am Nummernschild ab. Kann ich ihn trotzdem verwenden wenn er vernünftig befestigt ist und ich das Nummernschild sichtbar anbringe?

Da lieber Marco sehe ich schwarz :wink:
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von westijoe »

En schworzen Bildschirm hab ich, duuuuuuuu
Bild
Benutzeravatar
T2B-78
T2-Süchtiger
Beiträge: 416
Registriert: 28.10.2012 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von T2B-78 »

Das ist der schwarze Paulchen-Rahmen auf schwarzem Autolack, klar, dass man da nichts sieht :unbekannt:
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von Knopf »

Weitere Version: NUR an der Heckklappe montiert, somit freier Zugang zur Motorklappe.
Damit die Heckklappe mit Fahrrädern drauf offen bleibt, hab ich mir nen alten Besenstiel mit entspr.
Einkerbungen an den Enden zurechtgeschnitzt, den ich dann reinklemme.
Mehr als 2 Räder würd ich allerdings nicht draufschnallen... :roll:
2jg4cxd.jpg
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von Polle »

Hab ich auch so. Von Fiamma.
Am günstigsten in Holland für 120 Ocken.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
westy74
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 03.07.2011 15:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von westy74 »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Der Fiamma lässt die Motorklappe frei und man kann bei Reisen schnell immer mal wieder prüfen ob das Moped noch seine Lebenssäfte hat.
Paulchen ist beim T2 sicher umständlicher als andere Systeme. Aber hat auch seine Vorteile. :dafür: Und ist für mich kein Grund, nicht doch regelmäßig nach dem Ölstand zu peilen.

Gruß, Jan
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Paulchen Fahrradträger

Beitrag von ulme*326 »

westy74 hat geschrieben:Ich hatte einen T3 Träger besorgt und musste definitiv den unteren Bügel kürzen (also Schweißarbeit), damit der auf die beiden angesprochenen, an der Motorklappe befestigten T2-Träger passt, die noch vorhanden waren.

Gruß, Jan

Habe verglichen/nachgemessen - das T3-Paulchen ist ca. 80mm länger als das T2-Paulchen. Guter Hinweis. Wieder was gelernt.....
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten