Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von boggsermodoa »

goggobiber hat geschrieben:Er meinte das tatsächlich ernst und verweigerte die Plakette.
Die Lenkung ist nun mal die Lenkung, ist die Lenkung.
--> Ich war dem Prüfer nicht böse und habe eher mit mir selbst gehadert, weil mir dies nie selbst aufgefallen war. Bin der Sache auch nicht auf den Grund gegangen (vielleicht hätte ja ein Tropfen Sprühöl schon geholfen), sondern habe das Schloß ohne Reue ausgetauscht.

Gruß,

Clemens
Flugboot
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2014 08:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Flugboot »

Hallo zusammen,

erst mal Entschuldigung, dass wir so lange nichts haben hören lassen. Meine Frau hat sich angemeldet und die Frage gestellt, und dann aufgrund widriger Umstände nicht mehr ins Forum geschaut. Ich habe erst gestern davon erfahren (liegt vielleicht daran, dass ich berufsbedingt öfter mal weg bin oder spät heimkomme).

Deshalb herzlichen Dank allen, die geantwortet haben. Da sind ganz tolle Tipps dabei.

Ja, es ist der vermutete Fehler, dass das Lenkradschloss schon einschnappt, wenn der Schlüssel noch steckt. Ich hatte auch die spontane Idee, die Prüfung bei einer anderen Stelle zu versuchen, aber der Meister der Werkstatt meines Vertrauens meinte, dieser Fehler werde leicht gefunden. Inzwischen ist auch mein Saisonkennzeichen abgelaufen, so dass ich nicht einen TÜV nach dem anderen abklappern kann. Bis zum Frühjahr will ich nicht warten, weil's dann eng werden kann, wenn ich mich dann erst auf die Suche nach einem Lenkradschloss mache.

Die Teilenummer konnten wir zum Zeitpunkt der Anfrage meiner Frau nicht ablesen, weil da das Auto in der Werkstatt war. Inzwischen steht er wieder im Trockenen zu Hause. Die Nummer am Lenkradschloss ist aber schlecht ablesbar, besonders das Ende der Nummer.

Ich habe inzwischen einen "professionellen Türschlosstüftler" aufgetrieben, der sich das ganze mal ansehen will. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Andererseits ...

@ T2NJ72: Super Tipp! Jeder hat bei der Nummer ein anderes Ende gelesen. Doch es ist die von Dir angegebene Nummer 211 905 887 C. Klasse, jetzt kann ich gezielt suchen, auch mit Deinen Hinweisen.

Als letzter Notnagel kann ich das Schloss noch stilllegen und dies eintragen lassen. Hat mein Werkstattmeister auch schon vorgeschlagen, aber der Prüfer traute sich nicht ohne einen Präzedenzvorgang.

@ IngoLaenen: Wenn ich nix auftreibe, würde ich gerne auf Dich zukommen wegen Unterlagen und so. Zuerst versuche ich aber doch, das Schloss aufzutreiben.

Wenn mir das mit Euren Hinweisen gelingt, ist meine Frau wieder glücklich. Immerhin ist unser Bulli seit über 22 Jahren Familienmitglied.

Noch zum Thema T2a oder T2b? Bis vor kurzem waren wir überzeugt, einen T2b zu haben - äußerlich passt alles. Haben erst kürzlich erfahren, dass es auch einen Zwitter gibt. Keine Ahnung, wie der definiert wird (steht bestimmt irgendwo hier im Forum, ich hab's aber bis jetzt nicht gefunden).

Eine Kollegin, die einen 69er Käfer fährt, hat mir auch schon ihr Leid geklagt, dass VW munter irgendwelche Teile verbaut hat.

Wenn sich bei mir was Neues ergibt, gebe ich Euch wieder Info.

Herzliche Grüße

Flugboot
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo "Flugboot",
Flugboot hat geschrieben:Noch zum Thema T2a oder T2b? ... steht bestimmt irgendwo hier im Forum, ich hab's aber bis jetzt nicht gefunden
.. ja :D
viewtopic.php?f=28&t=6622
viewtopic.php?f=27&t=6308&p=174011&hili ... er#p174011
viewtopic.php?f=27&t=6308&p=174011&hili ... er#p174217
Könner brauchen nur die Fahrgestellnummern zu sehen und können Dir dann Dein Modell benennen. :wink:
Gutes Gelingen bei der Reparatur! (Mein Zwitter ist seit 32 Jahren im Familienbesitz 8) )
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Flugboot
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2014 08:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Flugboot »

Hallo Norbert,

vielen Dank für die Links, aber so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht :? Wo hört den der T2ab auf und wo fängt der "reine" T2b an?

Die Erstzulassung war 21.12.1972 (ein Weihnachtsgeschenk?); die Frage ist, wie lange Westfalia für den Ausbau gebraucht hat (also vor oder nach 7/71 gebaut - Modelljahr noch 1972 oder schon 1973?). Sicher ist zumindest, dass er nach 12/71 gebaut ist (Wulst an der Heckklappe ist schon lang). Also Baujahr definitv 1972, aber Modelljahr?

Noch mal danke für den Tipp mit der umgedrehten Teilenummer bei H&S - habe das Teil gestern noch bestellt. Sieht auf dem Foto recht ähnlich aus, auch wenn einzelne Details etwas abweichen. Hoffentlich passt es.

Übrigens: meine Schwiegereltern wohnen in Deinem Nachbarort (Sarstedt). Das aber nur so nebenbei.

Schöne Grüße aus Oberbayern

Erwin
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Erwin,
Flugboot hat geschrieben:Wo hört den der T2ab auf und wo fängt der "reine" T2b an?
Der letzte T2 ab wurde in 07/72 gebaut. Nach den Werksferien, also 08/72, begann man das Modell '73 zu produzieren. Ist das Fahrzeug noch im gleichen Jahr zugelassen wurden, steht da natürlich in den Papieren das Herstellungsjahr '72. Die Unterscheidung T2a, T2 a/b und T2b ist nur eine grobe (äußerliche) Unterscheidung (Blinklichter vorn wo positioniert, Stoßstangenform, Rücklicht, und Lufteinlass hinten um nur einiges wesentliches zu nennen). Im Forum gibt es die Rubrik Modellkunde wo man sich weiter schlau lesen kann. Neben den markanten äußeren Änderungen gibt es die vielen Kleinen "zwischendurch". Eine genaue Trennung existiert eigentlich ab und anhand der Fahrgestellnummer. Häufig sind Änderungen auch innerhalb eines Modelljahres vorgenommen worden. Ich behaupte einmal, dass nicht alle heutigen Teilehändler das Klavier so spielen können wie früher die VW-Werkstätten mit ihren hausinternen ET-Katalogen. Man ist schon einmal gut bedient, wenn man die Teilenummer vom defekten Teil noch ablesen kann.
Hier eine Kostprobe von Modelländerungen: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellaa.htm
Die Erstzulassung sagt nicht viel aus, obwohl ich bei Deinem Fahrzeug stark annehme, dass Du ein Modelljahr '73 besitzt (also schon einen echten T2b mit den o.a. Einschränkungen). Müsstest also schon die eckigen Stoßstangen haben und die vorderen Blinker müssten oben angesiedelt sein. Schaue bitte einmal auf die Seiten des Forumskollegen Rolf-Stephan: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-chassisnumber
und vergleiche mit Deiner Fahrgestellnummer, dann wirst Du endgültig Klarheit bekommen und es beim Ersatzteilkauf /Suche (etwas) leichter haben. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Flugboot
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2014 08:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Flugboot »

Hallo Norbert,

danke für die sehr guten Links.

Es hat sich gezeigt, dass ich bisher richtig lag mit der Bezeichnung T2b. Die optischen Änderungen (Blinker oben, Stoßstangen etc.) waren mir grundsätzlich klar, nur nicht sämtliche Details. Ich war allerdings nicht sicher, wann genau dieser Wechsel war. Jetzt weiß ich es.

Nach der Fahrgestellnummer habe ich also ein Modelljahr '73, was auch zur Optik passt.

Nur das verbaute Lenkradschloss war anscheinend eines des Modelljahrs '71. Aber ich wundere mich inzwischen über nichts mehr.

(Wie zitiert man hier eigentlich? Ich bin da anscheinend zu blöd dafür!)

Viele Grüße aus Oberbayern

Erwin
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Erwin,
hast eine PN bezüglich des Zitierens. Schön, dass Du Dein Modelljahr nun exakt bestimmen konntest, wird für die Zukunft sicherlich von Nutzen sein. Viele kaufen inzwischen nach Teilenummern so man sie dann noch ablesen kann sowie nach Muster oder Bild. Die einschlägig Verdächtigen (Händler) haben leider auch teilweise, wenn auch in recht geringer Anzahl, falsche Referenznummern von VW Teilen in ihren Katalogen stehen. Man sollte also stets wachsam sein um Fehlkäufe zu vermeiden.
... Schließlich kann aber auch das Forum weiterhelfen, mit Tipps und oftmals auch mit gebrauchten Teilen. :D

PS: Ach ja, das Modelljahr für den Zwitter. Der Engländer sagt "The one year only model", also nur das Modelljahr '72.
Und was steht im deutschen Wikipedia? "August 1971 bis Juli 1973", also voll daneben! :cry:
Und folglich (als Folgefehler): "T2b (August 1974 bis Juli 1979)", Da brauchst Du Dich wegen Deiner Zweifel nicht zu schämen! :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Polle »

Ich liebe dieses Baujahr-Modelljahr-Kauderwelsch. Da kann man schon bekloppt bei werden.
Mich wundert es übrigens nicht, daß du noch das Schloss vom T2a hast. Hab selbst n 73er. Neben dem alten Schloss solltest du zB auch noch die Tachoanzeigen und die Schiebetür ausm T2a haben.
Deswegen finde ich, daß der 73er das beste Modelljahr ist.
Die Vorzüge des T2b und die Klasse des T2a / T2ab. Und dazu ne Tankklappe, die so es nur in diesem Baujahr gab.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Flugboot
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2014 08:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Flugboot »

Hallo Leute,

noch mal herzlichen Dank Euch allen!

Mit dem entscheidenden Tipp
T2NJ72 hat geschrieben:Mit der o.a. Teilenummer wirst Du bei dem von Clemens genannten Händler fündig. (Nicht iritieren lassen, H & S dreht die Fabriknummern, bei denen lautet das dann: "905 211 887 C".
konnte ich das passende Lenkradschloss organisieren (nicht ganz billig, aber was tut man nicht alles für seinen Liebling).

Weil sich mein Saisonkennzeichen schon im Ruhemodus befindet, hat meine Werkstatt den Bulli letzten Donnerstag Abend abgeholt und am Freitag Vormittag mit frischem TÜV wieder gebracht. :jump:

So was nenn ich Service. :D

Ich kann also im Frühjahr völlig unbeschwert in die neue Saison starten.

Viele Grüße aus Oberbayern

Erwin
Flugboot
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2014 08:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 174

Re: Wo gibt es ein Lenkradschloss für T2B Bj. 1972???

Beitrag von Flugboot »

Hallo Norbert,
T2NJ72 hat geschrieben:
Und was steht im deutschen Wikipedia? "August 1971 bis Juli 1973", also voll daneben! :
Genau da hatte ich nachgesehen!

Das kann man aber ändern. Wäre doch eine Aufgabe für Euch Spezialisten! Ich will da nicht gleich mit meinem frisch erworbenen (halb-)Wissen auftreten.

Viele Grüße

Erwin
Antworten