zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
T2NJ72 hat geschrieben:... da bin ich leider noch nicht so ganz davon überzeugt ob das stimmen kann. Rolf-Stephan hat das Prospekt als "The VW Campmobile. Ausgabe September 1977 Volkswagenwerk Aktiengesellschaft, Wolfsburg 8 Seiten, 21cm * 29,5cm, "englisch" eingestellt. Von US kann ich da beim besten Willen nichts herauslesen.
Ich schon - zum einen die SAE PS, zum anderen die Westfalia US Ausstattungen P21/P22/P30... für Linkslenker, also nicht für England.

Das Prospekt wurde in Deutschland erstellt und gedruckt - die Sprache ist eher Britisches als US Englisch (z.B. motorway statt freeway/highway oder colourful statt colorful), daher habe ich zu Anfang meiner Sammlung als englischsprachiges Dokument für welche Länder auch immer eingestuft (Kanada?). Heute kennt man die Sprachunterschiede eher durch Rechtschreibkorrekturen und Übersetzungshilfen - ob das damals Absicht war oder der erstbeste Englischlehrer in Wolfsburg übersetzte, können wir nicht mehr klären.

Ob in die USA kleine Motoren geliefert wurden, weiß ich nicht und würde ich daran nicht fest machen.
Aber auch für Italien gab es Prospekte, die dortige Steuerliche Vorteile aufgriffen für kleine Motoren d.h. den T2 mit 1300 Motor enthielten.

Grüße,
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Beitrag von clipperfreak »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Ob in die USA kleine Motoren geliefert wurden, weiß ich nicht und würde ich daran nicht fest machen.
was mir noch einfällt, eigentlich müssten die 1.6 L dann 1977 aufjedenFall Einspritzer gewesen sein, denn die 2 Ltr. wurden ja ausschließlich als Einspritzer verkauft und teilweise mit Katalysator für Californien. Hab noch keinen 1.6 L Einspritzer im T2b ab Werk gesehen. Das Käfer 1303 Cabrio wurde aber in den Staaten zum Schluss mitdem 1.6 L Einspritzmotor bis zur Produktionseinstellung im Jan. 1980 ausgerüstet :D
Gruß
Klaus *223
BenHB82
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2014 14:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Beitrag von BenHB82 »

Moin Moin und vielen Dank für die schnelle Hilfe :gut: .

@Norbert:
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es sich um den Flachmotor handelt und der Vergaser sieht aus wie der aus dem anderen Beitrag.
Was führt mit diesem Umbau zu einem Tüv-Problem?

@ Polle:
Der Verkäufer ist ein Honda-Händler und hat mir versichert, dass der Bus verzollt ist! Er sagte ich müsste "nur" noch eine Vollabnahme machen und kann das Fahrzeug dann anmelden.
TÜV-fertig würde ich ihn dann gerne im Winter machen. Habe Zeit und einen alten Stall in dem er stehen kann.

@Klaus
Vielen dank für das Schwellerbild. Genauso sah der Schweller am "Indi" aus :D
Dass es keine Auflage von Indiana Jones gab habe ich mir schon gedacht, aber das muss den Bulli ja nicht schlechter machen...also 400km hin und angesehen.
Hat sich den Bus schon jemand angesehn oder kann mir einer was dazu sagen?

@ALLE vielen Dank :dafür:
BenHB82
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2014 14:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Beitrag von BenHB82 »

Habe noch ne Frage...
Der T2 hat ein großes Schiebedach, welches mit Silikon abgedichtet bzw. zugeschmiert wurde. Man kann das Dach also zur Zeit nicht öffnen. Ist eine Undichtigkeit beim Schiebedach ein bekanntes Problem? Habe Bedenken, dass darunter der böse Rost wohnt...und dann scheint es ja wirklich teuer zu werden.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Beitrag von MichaB »

Habe Bedenken, dass darunter der böse Rost wohnt..
Deine Bedenken kann ich ausräumen :-)

Darunter sitzt der böse Rost !!
Da Du keine Möglichkeit hast das zu überprüfen, darfst Du davon ausgehen.
Machbar ist so ein Dach offenbar, aber einfach ist das keineswegs.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
BenHB82
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2014 14:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: zwei, drei Fragen vor dem Kauf

Beitrag von BenHB82 »

Ich werde den Verkäufer nochmal anrufen. das Schiebedach muss auf!!! Wenn es geöffnet ist kann man doch sicher alle Ecken einsehen oder? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es irgendwann undicht geworden ist und dann einfach zugeschmiert wurde... Eventuell ja auch schon bevor es stark gammelt.
als ich den Hebel etwas nach links und rechts bewegt habe, hat sich auch das Dach bewegt...ist also scheinbar von der Mechanik ok.
Mal sehen was er Montag sagt...
Danke und Gruß Ben
Antworten