Hart rangenommen...?! Liebhaberhand, gepflegt, nur am Wochenende mit der Omi durch Ländle gegondelt...boggsermodoa hat geschrieben:Da hopst der Motor dann aber beim Einkuppeln schon mal ein bisschen rum. Risse passieren übrigens oft, wenn's dort arg ölig ist oder wenn der Antriebsstrang hart rangenommen wird (Anhänger- oder Geländebetrieb, Eis- oder Schneeflächen auf ansonsten griffigem Asphalt).Sgt. Pepper hat geschrieben:sogar komplett abgerissen
Nur eben nicht in Deutschland und befestigten Straßen.
Keine Ahnung, der Motor war damals nicht eingebaut. Die Motortraverse mit den abgerissenen Gummies lag bei.
Hatt erst gedacht das die Schrauben fest waren und desswegen der Gummi durchgeschnitten wurde, aber die Gegenstücke lagen im Karton und die Schrauben konnte man ohne Probleme lösen.
Wobei, hatten die ersten T2 und auch der T1 überhaupt eine Traverse für den Motorblock? Zumindest beim Käfer hängt der Motor doch komplett am Getriebe.
Gruß,
Stephan