12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Sodelle,
Nun hab ich Info: die linke Klappe schließt nicht sauber. Trotz richtig eingestelltem Zug. Ich erinner mich auch Dunkel, dass diese Klappe innen instandgesetzt war, statt der Niete, welche die Klappen und die Feder zusammenhält, war eine Schraube drinne.

Der rest sieht gut aus, dichtigkeitsmäßig...

Rolf Stephan, du sast die Repro Klappen sind nicht der Hit?

Grüße Hannes
Bild
mooo
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 04.09.2011 13:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 771

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von mooo »

Nimm mal das Y-Stück über der Hinterachse genau in Betracht. Das ist mit so einer Art Isolierung umwickelt, die gerne und lange Wasser speichert. Drunter war bei mir nur Lochblech. Da geht viel Wärme verloren.

Gruß
Moritz
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Hi Moritz und der Rest der Runde,
Ich hab auf Rolf-Stephans ansinnen die Heizklappen gegen welche vom T3 getauscht....um Welten besser! :dance:

Anschließend alle Leitune nochma gedichtet und geprüft...

Viel besserer Durchsatz wie vorher, ABER: die Füße oder ähnliches wie manche hier schreiben tut sich in meinem Bus kener... :stupid:


Ich nehm das langsam so hin, es wird ja auch wieder wärmer und es gibt Handschuhe und dergleichen...

Grüße

Hannes
Bild
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2164
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von bullijochen »

Hallo
wo habt ihr denn die T3 Klappenkästen gekauft?
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von BulliUli »

Als Tipp für alle Winterfahrer :
Ich habe seinerzeit einfach den Fahrgastraum mit einem Vorhang oder einem angepassten Sperrholzbrett zum Wohnbereich getrennt (wie Pritsche halt).
Da bleibt einfach mehr Wärme vorne an der Scheibe hängen, hinten im Camper/Kombi verpufft das ganze.
Und noch einen Tipp : auch im Winter einen kleinen Spalt das Drehfenster öffnen damit kein Überdruck im Bulli entsteht- das wirkt echt.
Ansonsten : Handschuhe, lange Unterhose etc.
Wer schon mal eine Pritsche im Winter gefahren hat der merkt auch das die Heizleistung der WT eigentlich ganz gut ist.
Uli
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Die Klappen gibts in der Bucht, nur die rechte Seite, kann man aber leicht umbauen. Der Anbieter beschreibt das sogar...
Bild
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2164
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von bullijochen »

Hallo Westijoe,gibt es die sonst nirgends mehr?
Weiß es vielleicht noch jemand anders wo man die bekommt ohne dass die Dinger umbauen muß?
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6523
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Jochen,
bullijochen hat geschrieben:Weiß es vielleicht noch jemand anders wo man die bekommt ohne dass die Dinger umbauen muß?
Ist doch nur 1-2 Stunden gemütliche Arbeit... hab mal meine Bilder dazu online gestellt:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-heatercontrolpod

Haben sich auf der Reise in das heiße Persien auch bewährt (38 Grad im Schatten)...
Wärme vorne nur wenn gewünscht :wink: und die brauchten wir ja auch in den türkischen Bergregionen.

Grüße,
Antworten