Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 01.05.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von Westy 79 »

Hi Tom,

mein Motor ist noch nicht eingebaut, ich habe die Position nur grob gemessen...
Ich verwende das CSP Gasgestänge. Mir scheint, als wäre der Betätigungshebel etwas länger (weiter aus der Mitte) als bei Dir.
Vermutlich komme ich deshalb etwas näher an die vorhandene Bohrung. Egal, jetzt habe ich quasi die Bestätigung, dass mein prinzipielles Konzept funktioniert (ein paar mm hin oder her sollte nicht das Problem sein - darf nur nicht scheuern).

Das Thema Motorverblechung ist interessant. Ich bastele seit einiger Zeit an einer selbstgemachten Motorverblechung.
Keine Temperaturprobleme ohne Motorverblechung (bei Verwendung des Porsche Gebläses)?!
Dann brauche ich mir über meine Verblechung wohl auch keine allzu großen Sorgen machen :D

Danke nochmals,
Gruß, Ingo
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 261
Registriert: 14.09.2011 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von GrünerBulli »

Hallo,

ich habe nun meinen Gaszug am Gestänge angebracht. Ein Loch mit 9mm durch das hintere Blech gebohrt und das Führungsrohr welches auch vorne verbaut ist, etwas gekürzt und durchgeschoben. Den Führungsschlauch habe ich auch gekürzt, so das er am Rohr anliegt. Den Übergang habe ich zusätzlich mit einer Gummimanschette geschützt. Funktioniert!
Gaszug-03.jpg
Gaszug-04.jpg
Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 01.05.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von Westy 79 »

Hallo Eric,

ja, in der Art werde ich meinen Gaszug wohl auch anbringen.

Off Topic: An alle Weber-Fahrer: Wo habt Ihr den Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers angeschlossen?
Normalerweise werden die Vergaser / Luftfilter mit einer externen Gehäuseentlüftung verbunden. Außerdem der Gehäuseentlüftung und Ventildeckel, sowie Entlüftung und Block.
Seid Ihr am linken Vergaser mit einem T-Stück weg zum Bremskraftverstärker??

Danke!
Gruß, Ingo
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von bigbug »

Bei meinem sind an beiden Ansaugstutzen an Zylinder 1 und 3 Abgänge angeschweißt worden die über ein T-Stück miteinander verbunden sind. von da aus gehts dann auf das Rückschlagventil.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von T2Tom »

Westy 79 hat geschrieben:Hallo Eric,

....................

Off Topic: An alle Weber-Fahrer: Wo habt Ihr den Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers angeschlossen?
...................
Seid Ihr am linken Vergaser mit einem T-Stück weg zum Bremskraftverstärker??

Danke!
Gruß, Ingo
Hi Ingo,

das Thema war schon mal und zwar HIERund HIER.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 01.05.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von Westy 79 »

Dank Euch,

d.h. es müssen also Späne fliegen. Hatte gehofft, ich könnte das Gehäuseentlüftungssystem missbrauchen...
Toms Lösung mit den Einschraubstutzen ist natürlich eine saubere Sache, doch gibt es die Stutzen nicht als Kauf- (Norm-) Teile? Z.B. vom Hersteller NORMA o.ä.?

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von T2Tom »

Westy 79 hat geschrieben:Dank Euch,

................., doch gibt es die Stutzen nicht als Kauf- (Norm-) Teile? Z.B. vom Hersteller NORMA o.ä.?

Gruß, Ingo
Das Stichwort heißt Schlauchtüllen.
Ob da was passendes dabei ist? Wenn man eine eigene mechanische Werkstatt besitzt (wie bei mir) :dafür: , ist die Anfertigung natürlich kein Thema.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 261
Registriert: 14.09.2011 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von GrünerBulli »

Westy 79 hat geschrieben:Hallo Eric,

ja, in der Art werde ich meinen Gaszug wohl auch anbringen.

Off Topic: An alle Weber-Fahrer: Wo habt Ihr den Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers angeschlossen?
Normalerweise werden die Vergaser / Luftfilter mit einer externen Gehäuseentlüftung verbunden. Außerdem der Gehäuseentlüftung und Ventildeckel, sowie Entlüftung und Block.
Seid Ihr am linken Vergaser mit einem T-Stück weg zum Bremskraftverstärker??

Danke!
Gruß, Ingo
Hi Ingo,

ich habe den Unterdrukschlauch am linken Vergaser, siehe Bild.
T2-01.jpg
Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 01.05.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von Westy 79 »

Hi Tom und Eric,

vielen Dank für Eure Infos.
mir scheint, Ihr habt ziemlich unterschiedliche Innendurchmesser.
Tom hat 5mm, der Anschluss von Eric scheint einen recht viel größeren Innendurchmesser zu haben.
Gibt es dadurch Performance Unterschiede - bei der Bremsleistung / beim Ansaugverhalten der Vergaser?
Welcher Durchmesser ist zu empfehlen?
Wirkt sich der Anschluss an EINEM Vergaser negativ auf die Leistung / Temperaturverhalten o.ä. aus?

Danke!
Gruß, Ingo
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor mit Doppel-Weber Vergaser - Gaszug anbringen

Beitrag von T2Tom »

Westy 79 hat geschrieben:Hi Tom und Eric,

vielen Dank für Eure Infos.
mir scheint, Ihr habt ziemlich unterschiedliche Innendurchmesser.
Tom hat 5mm, der Anschluss von Eric scheint einen recht viel größeren Innendurchmesser zu haben.
Gibt es dadurch Performance Unterschiede - bei der Bremsleistung / beim Ansaugverhalten der Vergaser?
Welcher Durchmesser ist zu empfehlen?
Wirkt sich der Anschluss an EINEM Vergaser negativ auf die Leistung / Temperaturverhalten o.ä. aus?

Danke!
Gruß, Ingo
Hallo Ingo,

ob es Performance Unterschiede gibt oder welcher Durchmesser ist zu empfehlen ist kann ich Dir nicht sagen.
Ich nehme den Unterdruck vom Ansaugstutzen Zylinder 1 und Zylinder 3 ab und es funktioniert.
Was will(st) ich (und Du) mehr?
Unterdruckanschluss am Zylinder 1
Unterdruckanschluss am Zylinder 1
Unterdruckanschluss am Zylinder 3
Unterdruckanschluss am Zylinder 3
Deine "Angst" ist unbegründet.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Antworten