Habe gerade schnell meinen Zündkerzenvorrat der kommenden 20 Jahre ...burger hat geschrieben:Da ist auch von W7CC bzw W8CC die Rede das hat wohl was mit dem Wärmewert zu tun. Das DC klingt nach einem noch längeren Gewinde
Welche Zündkerzen CJ-Motor?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2593
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Hallo Burger,
Gruß
Wolfgang
der Unterschied zwischen CC und DC ist nicht die Gewindelänge (beide haben 19 mm), sondern die Funkenlage. Bei der DC schaut die Elektrode 2 mm weiter heraus. Das dürfte im Normalfall ziemlich unerheblich sein, habe die in meinem AS-Motor drin (wg. Langgewindeköpfen).Das DC klingt nach einem noch längeren Gewinde
Gruß
Wolfgang
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Moin moin,
bin eben mit dem Fahrzeugschein und dem Etzold in der Hand zu unserem Boschmann gegangen, zwecks Zündkerzen.
Nach Fahrzeugschein gab mir die nette Dame am Schalter die WR 8 AC von Bosch raus. Mit erhobenem Zeigefinger auf die Tabelle im Buch deutend, habe ich sie darauf hingewiesen, dass ich andere brauche. Sie meinte die gäbe es nimmer, und die ich bekäme seien die Nachfolger.
50 PS AS Motor und gemäßigte Klimazone...
Kann ich diese Kerzen ohne bedenken nehmen ? Müssten eigentlich passen....
lg, Tom
bin eben mit dem Fahrzeugschein und dem Etzold in der Hand zu unserem Boschmann gegangen, zwecks Zündkerzen.
Nach Fahrzeugschein gab mir die nette Dame am Schalter die WR 8 AC von Bosch raus. Mit erhobenem Zeigefinger auf die Tabelle im Buch deutend, habe ich sie darauf hingewiesen, dass ich andere brauche. Sie meinte die gäbe es nimmer, und die ich bekäme seien die Nachfolger.
50 PS AS Motor und gemäßigte Klimazone...
Kann ich diese Kerzen ohne bedenken nehmen ? Müssten eigentlich passen....
lg, Tom
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerzen CJ-Motor?
Und was für einen Zündkerzen Abstand?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerzen CJ-Motor?
Der Abstand zwischen zwei Zündkerzen sollte mindestens ein Zylinder sein.T2 David hat geschrieben:Und was für einen Zündkerzen Abstand?
Der Elektrodenabstand einer Zündkerze 0,6-0,7mm Quelle
Re: Welche Zündkerzen CJ-Motor?
bigbug hat geschrieben:Der Abstand zwischen zwei Zündkerzen sollte mindestens ein Zylinder sein.
Mr. Rollenprüfstand - Herr Wünsch in Seevetal - hat mir einen 15minütigen Vortrag dazu gehalten, weshalb dank geänderter Kraftstoffe dieser Wert nicht mehr optimal ist. Dabei hat er mir schön irgendwelche Filme mit so Cartoon-Bergspitzen auf nem Minifernseher gezeigt, die nachher - als er nen anderen Wert an den Elektroden gebogen hatte - anders und viel besser waren.
Doof ist jetzt nur, daß ich echt nicht mehr weiß, ob er verringert oder erweitert hat. Ich meine, daß er ein schöneres und größeres Zündbild haben wollte und dies eben mit einem Abstand von 1 mm erreichte.
Also nur mal zum weiter-recherchieren. Thomas/Bigbug hat die offizielen Werte richtig angegeben.
Grüße,
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7303
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Welche Zündkerzen CJ-Motor?
Das nenn' ich mal "Privatfernsehen"!Harald hat geschrieben:Dabei hat er mir schön irgendwelche Filme mit so Cartoon-Bergspitzen auf nem Minifernseher gezeigt, die nachher - als er nen anderen Wert an den Elektroden gebogen hatte - anders und viel besser waren.


