Ich öle und fette . Alle waagerechten Laufflächen öle ich nur, die Rollenlager/-achsen habe ich gefettet.
Warum: Vor 5 Jahren hatte ich alles gefettet, da hat sich so viel Schmodder gebildet, der zusammen mit den Rollen eine richtig schöne Schmirgelschmiere.
Seit dem sauen sich die Kinder auch nicht mehr die Klamotten beim rein-raus klettern ein
Hallo.
@ Daniel: Das ist ja der Irrsinn; Ich habe schon Fahrzeuge gesehen, die waren derart zugefettet, da haben sich die Rollen nicht mehr gedreht und sind auf dem Blech geschliddert, daß sie schon Flachstellen hatten! Definitiv nur Öl! Und zwar in Maßen (Hach, ich bin ein Freund der einzig wahren Reschdschreipunk...).
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Alles klar, danke für die Erläuterungen, macht alles Sinn. In dem Fall popel ich das alte Fett mal raus und öle die Laufbahnen. Die Rollen bekommen ihr Fett ab und dann sollte es ein sanftes Schhhhh-Plong ergeben
Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm