Motorträger Typ4 Maschine

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Erst einmal besten Dank!

Also nun bekomme ich auch so langsam ein Bild davon, wie es auszusehen hat.

Die Befestigungen am Motor (Gummilager / Motor) hätte ich jetzt fast übersehen :D

Vielen Dank an Stephan :thumb:

Die seitlichen Karosserie Träger (Zeichnung Stephan / Position 14) gibt es tatsächlich neu zu kaufen. Die Dinger hatte ich vorher nirgendswo finden können. Toll!
Nur das die Teile 50€ Stück kosten, ist ein wenig übertrieben, oder?

Falls jemand noch etwas gebrauchtes (auch zum aufarbeiten) liegen hat, bitte gerne melden.

Bin mal gespannt, ob das alles was wird :?

Nun muss der Träger erst einmal geschweißt werden, dann die Löcher an die richtige Position (Vorher brauche ich die Träger an der Karosserie, um die Löcher anzuzeichnen), dann die kleinen Befestigungen (Träger / Motor) und dann soll alles passen ???? Bin sehr gespannt :?:

Nur mal kurz zur Info, es wird eine W-Maschine (Typ4) mit Weber IDF 40 in einen T2b (siehe Vorstellungsrunde Forum) verbaut. Derzeit ist noch ein Typ 1, 1600ccm, AS drin.

Euch nochmals Dank und alles Gute.

Kay
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Probier es mal bei Ralfs VW Teile.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von olle78 »

Ich geb's jetzt nochmal bekannt!

Ich hab noch einen.

Gruß Olle

Keine Reibung, kein Vergnügen!
Bild
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Danke für den Tipp mit Ralfs VW Teile,

leider macht er gerade Urlaub.

Besten Gruß

Kay
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 319
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo Kay, ich bin gerade dabei, meinen zu entlacken und neu zu lackieren. Sogesehen könnte ich durchaus morgen mal in die Garage gehen und ihn nachmessen. Allerdings finde ich aus der Ferne nicht wirklich einen Grund, warum Du nicht das Angebot von Olle aufgreifst. Kosten reduzieren kann ich schon verstehen aber hauptsächlich hinterfrage ich das, weil der Träger eine so schöne und elegant geschwungene Form hat, dass es mir sehr schwer fällt zu glauben, man könne ihn einfach so verlängern und das passt dann. Natürlich weiß ich auch nicht wie, wo und um wieviel Deiner gekürzt wurde. Sag Bescheid, wenn ich messen soll. Gruß Helmut
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Hab Olle angeschrieben.

Mal sehen, werde euch berichten.

Gruß

Kay


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schnullerbacke.eu
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 12.09.2013 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motorträger Typ4 Maschine

Beitrag von Schnullerbacke.eu »

Moin Leute,

habe einen Träger bekommen.

In einem sehr rostigen Zustand, aber das ist ja machbar.

Nun muss ich noch einiges vorbereiten und dann gebe ich mal Rückmeldung, ob das dann auch alles so passt :D

Besten Gruß

Kay
Antworten