Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von Peter E. »

Das Twingodach wirkt relativ lang, verglichen mit z.B. Ford Ka und Opel Corsa, ich würde mich nicht auf den Twingo versteifen und erstmal sehen, ob es Dächer gibts, die zwischen die Spriegel passen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2032
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von bulli71 »

So, mein Plan zum Faltdacheinbau nimmt auch Gestalt an. Ich wollte auf jeden Fall ein möglichst großes Dach, so daß ich auch mein Twingo gelandet bin, zumal hier der Dachradius fast past und nur außen leicht nachgearbeitet warden muß. Schablone vom Bullidach in Holz angefertigt, den Faltdachrahmen darüber vorsichtig nachgebogen und gut ist.

Allerdings möchte ich auch als Fahrer etwas davon haben und deswegen soll der Dachausschnitt schon über dem Fahrersitz beginnen. Es soll dann über den Dachspriegel der B-Säule hinweg laufen. Allerdings muß der Spriegel dafür noch etwas abgeflacht werden, ganz past das so noch nicht.

Ich habe heute mal beim TÜV vorgesprochen und der Prüfer ist wieder mal für alles offen, aber will ein paar mehr Details des Spriegels, Bilder, Maße und Zeichnung würden ihm schon reichen.
Damit ich jetzt aber nicht schon pro-active den Himmel rausreißen muß rufe ich hier mal um
HILFE

Ist hier jemand im Forum der gerade einen Bulli ohne Dachhimmel rumstehen hat, und mal ein paar Detailaufnahmen des Spriegels (mit nem Zollstock daneben) machen könnte? Das würde mir schon mal sehr viel weiter helfen.

Werde Bericht erstatten und den Umbau dokumentieren, falls jemand Interesse daran hat.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von Peter E. »

Wenn der Spriegel beim Klappdachwesti identisch ist, kann ich dir Samstag Bilder machen...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2032
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von bulli71 »

Peter E. hat geschrieben:Wenn der Spriegel beim Klappdachwesti identisch ist, kann ich dir Samstag Bilder machen...
Das wäre super. Der Spriegel an der B-Säule müsste identisch sein, und nur um den (und die Knotenbleche an den den Enden des Spriegels) geht es. Bis dahin versuche ich noch im Internet passende Bilder zu finden. Kann doch nicht sein dass das noch nie einer geknipst hat... :cry:

Vielen Dank aber schon mal vorab für die Hilfe!
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7563
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo bulli71,
bulli71 hat geschrieben:Bis dahin versuche ich noch im Internet passende Bilder zu finden ... Kann doch nicht sein dass das noch nie einer geknipst hat...
Aber Hallo, sogar hier aus dem Forum gibt es passende Bilder :wink: :
Y_DCP_0651.JPG
Hier hat sich also jemand ein Hubdach eingebaut und auch der Holzrahmen ist gut sichtbar, ferner aber auch der Spriegel (mit Knotenblech) über den B-Säulen, wo es wohl letztlich auch darauf ankommt.
Bei einem anderen Bauvorhaben kann man noch hinreichend den Spriegel über den C-Säulen sehen:
Y_6g32n3k.jpg
Hier wurde wohl erst der Rahmen angepasst um den Dachausschnitt vorzunehmen.

Bei meinem Reimo-Dach sieht das letztendlich genau so aus.
Ferner habe ich seinerzeit folgende Information mitbekommen, damit eine reibungslose Eintragung beim TÜV geschehen konnte (und somit Reichsbedenkenträger keine Chance hatten :D ).:
Dateianhänge
Y_img014.pdf
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2032
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von bulli71 »

Ich habe den Bulli seit 25 Jahren, warum war ich bisher noch nicht in diesem Forum aktiv??? Super Hilfe, Danke!!!

Das Schreiben von VW ist jetzt nicht sehr überraschend, die wollen die Spriegel natürlich unangetastet. Das wird bei meinem Vorhaben nicht funktionieren. Allerdings habe ich gestern abend mal durch das Loch für die Innenbeleuchtung gespäht und mir diesen ach-so-fürchterlich tragenden Spriegel genauer angeschaut. Nach oben offenes Hutprofil, 30*30mm aus 0,8er Blech (geschätzt). Viel mehr als die Dachhaut zu stabilisieren und relativ geringe horizontale von der Seite aufnehmen kann das Ding wohl eher nicht. Zur Stabilsierung der Dachhaut bringt das Faltdach einerseits einen eigenen Rahmen mit, andererseits möchte ich auch einen Holzrahmen anbringen damit ich den Himmel auch wieder ordentlich irgendwo auflegen kann.
Bleibt also der Punkt ob ich einen relevanten Stabilitätsverlust habe, beispielsweise bei einem Seitenaufprall gegen die B-Säule bei dem der Spriegel zumindest etwas Kraft aufnimmt und in die gegenüberliegende Seite einleitet. Aber wie gesagt, aufgrund des offenen Hutprofils kann das nicht viel sein, der würde sofort knicken. Das kann man evtl kompensieren indem ich hinter den vorderen Sitzen eine Strebe zwischen den Säulen einsetze. Wäre auch kein Problem weil demnächst die ganze Inneneinrichtung eh neu geschreinert wird und dann kann man das schon tarnen...

Ich packe mal alle Infos zusammen und werde damit beim Prüfer vorstellig, mal sehen was der sagt.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von Peter E. »

Bist du bei Facebook?
Albert thecoolvw hat grade Bilder von einem Bus gepostet, bei dem die Dachhaut ersetzt wird.
Da sieht man die Knotenbleche nochmal von einer Seite, die in der Regel verborgen bleibt. :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2032
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von bulli71 »

T2NJ72 hat geschrieben:Hallo bulli71,
bulli71 hat geschrieben:Bis dahin versuche ich noch im Internet passende Bilder zu finden ... Kann doch nicht sein dass das noch nie einer geknipst hat...
Aber Hallo, sogar hier aus dem Forum gibt es passende Bilder :wink: :
Y_DCP_0651.JPG
Hier hat sich also jemand ein Hubdach eingebaut und auch der Holzrahmen ist gut sichtbar, ferner aber auch der Spriegel (mit Knotenblech) über den B-Säulen, wo es wohl letztlich auch darauf ankommt.
Bei einem anderen Bauvorhaben kann man noch hinreichend den Spriegel über den C-Säulen sehen:
Y_6g32n3k.jpg
Hier wurde wohl erst der Rahmen angepasst um den Dachausschnitt vorzunehmen.

Bei meinem Reimo-Dach sieht das letztendlich genau so aus.
Ferner habe ich seinerzeit folgende Information mitbekommen, damit eine reibungslose Eintragung beim TÜV geschehen konnte (und somit Reichsbedenkenträger keine Chance hatten :D ).:
Danke, werde ich mit in mein Infopaket packen wenn ich beim Prüfer vorstellig werde. Leider ist der derzeit nicht greifbar, und sein Vertreter erzählte dann was von Fahrversuchen, Belastungstests etc. um sicherzustellen dass das Fahrzeug auf jeden Fall nicht auseinander bricht wenn ich ein Loch in die Dachhaut schneide. Und für das Faltdach bräuchte ich ein Gutachten, weil das sei ja nur am Twingo geprüft. Wer weiß wie sich das am Bus vehält... Mann Mann Mann, vermutlich wirds explodieren :wall: Warte also auf den anderen, der denkt wenigstens mit und will nicht nur Checklisten abhaken.

Mein Traum wäre ja wenn ich den B-Spriegel ganz entfernen könnte. Für den Fall daß ich ihn erhalten muß such ich mir jetzt noch ein Beispielbild wie bei den Klappdächern (ich glaube Westfalia und Reimo) der C-Spriegel gegen einen flachen getauscht wurde, um eine ebene Liegefläche zu bekommen.

Ich werde weiter berichten.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7563
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von Norbert*848b »

bulli71 hat geschrieben: Für den Fall daß ich ihn erhalten muß such ich mir jetzt noch ein Beispielbild wie bei den Klappdächern (ich glaube Westfalia und Reimo) der C-Spriegel gegen einen flachen getauscht wurde, um eine ebene Liegefläche zu bekommen.
... nur bei Westfalia gab es eine spezielle Dachkonstruktion (sowie Unterkonstruktion) gem. Mehrausstattung, bei Reimo gab es nur den Dachausschnitt von 1100mm (Länge) x 1040mm (Breite) zwischen B- und C-Spriegel (unter Beibehaltung dieser Spriegel).
Y_WD.jpg
Quelle: http://t2westfaliaberlin.blogspot.de/
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Faltschiebedach aus Twingo einbauen

Beitrag von Mani »

bei meinem Westy hat ein Vorbesitzer den Querspriegel entfernt um eine durchgehende Holzplatte einzusetzten und auf die Reste dann Gasdruckaufsteller geschraubt. Da ich weiß, dass der TÜV, wenn er dann doch mal genauer hinschaut sein Veto einlegt, hab ich mir von einem Schlachtbus einen besorgt und den eingesetzt. Dabei hab ich ein paar Bilder gemacht, wie es im Inneren aussieht. Bei der großen Öffnung ist das Dach im Inneren komplett neu gestaltet. Normalerweise ist da ja nur die Dachhaut von Außen, aber beim Westy ist der Rahmen innen auch noch verstärkt, das Dach also doppelt im Randbereich und zusätzlich eben noch der Querspriegel um die Steifheit zu erhalten.
k-DSCF2215.JPG
k-DSCF2220.JPG
k-DSCF2226.JPG
k-DSCF2229.JPG
k-DSCF2236.JPG
Bild

Bild Bild
Antworten