Hier ging es mehr darum, dass man etwas "besser" machen möchte, obwohl es eigentlich (mehr oder weniger) gut gelaufen ist: die neue Strobolampe hatte einen vermeintlich falschen ZZP angezeigt (er sprang aber super an und lief auch gut, und nach manueller Überprüfung war der ZZP auch richtig). So dachte ich: für die Messung mit Strobo muß die Drehzahl genau den vorgeschriebenen Wert haben, und der Schliewinkel muß stimmen. Also Tester angeschlossen und Drehzahl eingestellt. Aber Schließwinkel war ordentlich daneben. Dann kann wohl das Strobo auch nicht richtig blitzen. Dann den Verteiler ausgebaut und versucht, den U-Abstand richtig einzustellen. Dabei Höcker gesehen und gedacht: warum nicht gleich neu? Und DAS war der Fehler

So lernen wir mal wieder: never touch a running system!