Hallo Michael,
Bei B-Motor und Celle musste ich irgendwie an dich denken.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 3-223-3199
Erik
Motorkennbuchstabe AE
- suomi_bus*818
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.08.2012 18:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 818
Re: Motorkennbuchstabe AE
hab auch noch einen gefunden
http://www.ebay.de/itm/Motor-VW-Kafer-K ... Swvg9Xd1n3
http://www.ebay.de/itm/Motor-VW-Kafer-K ... Swvg9Xd1n3
-
- T2-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.07.2021 12:00
Re: Motorkennbuchstabe AE
Hallo zusammen!
Ich müsste das Thema auch noch einmal aufgreifen. Ein vorab, mir ist bewusst, dass alles was jetzt kommt viel Rätselraten sein könnte.
Ich habe meinen T2a BJ 04/70 nun fertig. Er läuft auch okay, jedoch bin ich mit der Motoreinstellung nicht zufrieden. Hier ist auch ein AE Motor mit Aktivkohlefilterung etc verbaut. Dazu ist eine Ansaugbrücke für Einkanalköpfe und 31mm Durchmesser verbaut. Der Vergaser ist ein Nachbau Vergaser von Paruzzi.
Jetzt zu meinem Problem: der Vergaser lässt sich bescheiden einstellen. Die CO Schraube verändert gefühlt nix. Absprühen mit Bremsenreiniger hat keine Erkenntnisse gebracht.
Welchen Vergaser kaufe ich nun? 31 PICT 3, ne andere Brücke, etc etc.
Danke euch für Inspirationen.
Viele Grüße
Sebastian
Ich müsste das Thema auch noch einmal aufgreifen. Ein vorab, mir ist bewusst, dass alles was jetzt kommt viel Rätselraten sein könnte.

Ich habe meinen T2a BJ 04/70 nun fertig. Er läuft auch okay, jedoch bin ich mit der Motoreinstellung nicht zufrieden. Hier ist auch ein AE Motor mit Aktivkohlefilterung etc verbaut. Dazu ist eine Ansaugbrücke für Einkanalköpfe und 31mm Durchmesser verbaut. Der Vergaser ist ein Nachbau Vergaser von Paruzzi.
Jetzt zu meinem Problem: der Vergaser lässt sich bescheiden einstellen. Die CO Schraube verändert gefühlt nix. Absprühen mit Bremsenreiniger hat keine Erkenntnisse gebracht.
Welchen Vergaser kaufe ich nun? 31 PICT 3, ne andere Brücke, etc etc.
Danke euch für Inspirationen.

Viele Grüße
Sebastian