Schräg-/Achslenker defekt?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Werner, ich weiß nicht ob man da noch ein Zehnerpack in den Bus bekommt.
Das vielleicht nicht, aber Du bekommst locker 10 Busse in den bekloppten Boden. Wär' 'ne stabile Garage.
frostLEr
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 05.12.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von frostLEr »

Hallo Thorben,

versuche es mal mit dem Suchbegriff "Ronde" bei eBay. Dort bin ich damals fündig geworden. Gibt es einzeln und in verschiedenen Größen und Stärken.

Gruß Mario
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von sandkastenheld »

Ihr seid super! Danke für die Tipps.
Ich hatte mir schon einen Kugelkopf für die Presse geliehen, aber so eine Ronde sieht auch ganz gut aus. Werde berichten, was es geworden ist.

Habt ihr nochmal ein aussagekräftiges Bild von den Originalen und ggf. konkretere Abmaße?

Guten Morgen. :gut:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Thorben,
sandkastenheld hat geschrieben:Habt ihr nochmal ein aussagekräftiges Bild von den Originalen und ggf. konkretere Abmaße?
Ein Bild habe ich nicht, aber die Maße: 85 mm Durchmesser bei 2,5 mm Materialstärke. Die Wölbung ist nicht sehr stark und es kommt auch nicht so genau darauf an. Ich schätze, dass zwischen Rand und Mitte 5 bis 10 mm Differenz waren.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von sandkastenheld »

Ich bedanke mich für die Hilfe!
Werde berichten, wie es gelaufen ist. :gut:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7572
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von Norbert*848b »

sandkastenheld hat geschrieben:Ich bedanke mich für die Hilfe!
Halt, bin leider erst jetzt soweit. 8)
Also zuerst die Bilder:
Y_ANSCHL_T_1.jpg
Y_ANSCHL_T_2.jpg
Y_ANSCHL_T_3.jpg
... also, von Rundumschweißung kann nicht wirklich die Rede sein, vorne, rechts und links eine kleine Schweißnaht.
Desweiteren sind die Kalotten gebohrt, so 2 - 3 Löcher, und dann von oben durch diese mit der Hinterachsstrebe verschweißt.
Die Kalotte hat auch einen Kragen (Tellerrand :shock: ) von so etwa 3 - 4 mm (vgl. Bilder). Der gemessene Durchmesser oben von Kante zu Kante beträgt 90 mm. Unten ergibt sich eine flache Seite wie bei einem Teller (ja, ich meine wie bei einem "Essteller"). Dieser Boden entspricht in etwa der Kontur des Gummipuffers und hat einen Durchmesser von etwa 45 mm. Vom oberen Rand bis zur Auflagefläche habe ich 15 mm gemessen. Aber aufpassen, dass man nicht mit dem Aufnahmeschwert kollidiert, auf dem ersten Bild ist gut zu sehen wie knapp das Maß ist.
Zur Erläuterung: Die Bilder sind mit angehobenem "Hinterteil" zustande gekommen, Hinterachse also voll ausgefedert.
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von sandkastenheld »

Pefekt Norbert,

mit der Beschreibung kann man arbeiten. Hätte nicht gedacht, dass es so knapp mit der Federstrebe bemessen ist. :surprised:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7572
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von Norbert*848b »

sandkastenheld hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass es so knapp mit der Federstrebe bemessen ist.
Ja, ist leider so. :x Man wird es Dir wohl nicht unbedingt sagen müssen, also den Anschlagteller erst festbraten wenn das Schwert probeweise (gemäß der sicherlich vorgenommenen Markierungen) angepasst ist. Es ist ja letztendlich noch zu berücksichtigen, dass man für die Einstellung Spur / Sturz auch noch etwas mehr Luft haben muss, weil die Hinterachsstrebe gegen das Schwert zu verdrehen ist. Es wäre halt wirklich blöd, wenn man erst bei dieser Einstellung bemerkt, dass man zu knapp gearbeitet hat.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von sandkastenheld »

Der gesamte Bus besteht eigentlich nur noch aus Markierungen :-)

Jau, werde das berücksichtigen und hoffe dort sinnvoll vorzugehen.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schräg-/Achslenker defekt?

Beitrag von sandkastenheld »

Moin Moin,

so, nu gift dat nüet.

Heute einen schönen Schraubertag mit dem Deichkönig eingelegt. Gedängelt, gestrahlt, geschraubt, geschweißt, gebiert....alles dabei.

Die abgerosteten Anschlagteller konnten wir sehr einfach aus den hier verlinkten Blechronden herstellen. Die haben wir in der Presse noch etwas geplättet, auf die Schräglenker gesetzt, mit der Federstrebe abgestimmt und verschweißt. Sie sind 88mm im DM, 7mm tief und 2,5mm stark. Das kommt dem Originalmaß recht nahe. Eine Ronde kostet 2,40€. Ging fix und sollte funktionieren.

Danke für die Tipps!

:gut:
Dateianhänge
IMG_1597.JPG
IMG_1601.JPG
IMG_1604.JPG
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Antworten