Abwassertank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Turbopaule
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 01.11.2012 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abwassertank

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Ich hab noch gar keinen Abwassertank.Nur den Frischwassertank im Spülbecken-

Weiss noch gar nicht ob ich unbedingt nen Abwassertank brauche.

Mal sehen ob ich was Flaches selber bauen.

Paul
Bild
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: Abwassertank

Beitrag von pazi »

Duetto hat geschrieben:Der hier passt:
http://www.vn-bier.de/rabatte--service/ ... ---04.php
Hallo Duetto
Hast Du zufällig den direkten Link zum Tank den Du meinst?
Ich konnte nun keinen mit 60 Liter finden der passt.Welchen meintest Du ? Das wäre nett
Danke im voraus :D
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: Abwassertank

Beitrag von pazi »

Hallo Maik
Wieviel tiefe hast Du Deinen denn gelegt?
Ja ich wollte eigentlich nicht so viel Bodenfreiheit verlieren Meiner ist zumindest nicht tiefergelegt.
Ich versuche was echt flaches , langes zu finden was eine Höhe am besten von 14 cm nicht überschreitet. Weil es schon auch nicht so gut aussieht,wenn der Tank unterm Auto so sehr sichtbar ist und man immer Angst haben muss irgenwo hängen zu bleiben. Schweißgerät habe ich auch. Mal sehen ob ich was finde ,oder jemanden beauftrage den Tank anzufertigen.
Muss sicher eine Lösung geben, aber anders herum muss es doch irgend einen Hersteller geben der so flache Tanks hat=== :(
LG Andreas
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: Abwassertank

Beitrag von pazi »

Hallo Paul
Ja aber wenn Du das Abwasser einfach so ablässt kommt früher oder später jemand der dich angeht und dich darauf hinweist .
Baue Dir lieber einen Anwassertank unter das Auto das erspart Ärger.
LG Anderas
Benutzeravatar
Veeduby
T2-Süchtiger
Beiträge: 350
Registriert: 24.04.2012 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abwassertank

Beitrag von Veeduby »

Hi Pazi,

öhm, ich glaube es waren irgendwann 18 cm? Aber wie gesagt, noch nie wirklich hängengeblieben.
Es gibt keine flacheren Tanks, und wenn, dann passt doch auch nichts mehr rein. :roll:
Ich sag mal der 45 Liter Tank passt echt gut drunter, hab leider kein besseres Bild gefunden:
Bild->zoom
Optisch geht das auch, weil er seitlich schräg ist. Lediglich der orange Hahn, naja.

Also ich hab meinen drunter als Frischwassertank, da wir früher immer wild campten, und damit auch duschen mussten.
Und da brauchs das schon, wobei es heute ja mehr Stellen gibt wo man Wasser tanken kann.
Als Abwassertank habe ich so einen grünen faltbaren Sack, das geht recht gut. Klar ist man da öfters am rennen.
Aber ich legte den auch schon mal nur so drunter als Fake. Zum Mal Händewaschen oder so geht das auch,
aber auf Campingplätzen muss man auch an seine Nachmieter denken. Und Du hättest auch keine Freude, wenns
da dann stinkt, oder klebt, oder sogar lebt.

Maik
Benutzeravatar
Duetto
T2-Süchtiger
Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2014 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 796

Re: Abwassertank

Beitrag von Duetto »

pazi hat geschrieben:
Duetto hat geschrieben:Der hier passt:
http://www.vn-bier.de/rabatte--service/ ... ---04.php
Hallo Duetto
Hast Du zufällig den direkten Link zum Tank den Du meinst?
Ich konnte nun keinen mit 60 Liter finden der passt.Welchen meintest Du ? Das wäre nett
Danke im voraus :D
Hallo Andreas,

ich habe (2x) den 45 l Tank unter meinem. Der 60 l passt nicht, da zu lang.

Gruss,
UliBild

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk
Nach Diktat verreist...
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: Abwassertank

Beitrag von pazi »

Hallo Uli
Hast Du den T3 Tank von Reimo 45 Liter ?
Das sieht ja noch akzeptabel aus . Hast Du einen Links und einen Rechts gemacht?
Wie hast Du die verbunden oder wie hast Du es gemacht um auf 90 Liter abwasser zu kommen?
Oder ist das Dein Zuwasser Tank und einer Abwasser?
Wie bzw. womit sind die befestigt?
Mußtest Du durch das Auto bohren,oder war das anders möglich?
Würde nämlich ungerne durch das Auto bohren.
Sieht gut aus danke für die Antwort und das Bild
LG Andreas
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Abwassertank

Beitrag von Matthias S. »

Hallo
ich habe mir gerade den 45 Liter Tank von Reimo darunter geschraubt, natürlich als Frischwassertank. Der Vorgänger hat 25 Jahre gehalten, ich denke Bilder sagen als Worte.
Beachten: Er sitzt vorne weiter unter dem Auto als hinten und ohne Bänder reißt er an den Verschraubungen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Duetto
T2-Süchtiger
Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2014 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 796

Re: Abwassertank

Beitrag von Duetto »

Der untere ist von Reimo? Das würde den Preisunterschied rechtfertigen: er hat die Vertiefungen für den Ablauf und einen besseren Deckel. Das ist meiner:Bild

Ich habe mir Aufhängungen für ein Spannband für an/zwischen die Querträger gebaut:
BildBild

Für die Anschlüsse habe ich mir teilweise Verschraubungen aus POM in 3/4 und 1/2 " gedreht.


Gruss,
Uli

Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk
Nach Diktat verreist...
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Abwassertank

Beitrag von Matthias S. »

Das sind beides Reimo (gewesen). Genau, Uli, bei deinem Tank fehlen die Auswölbungen um die Anschlüsse so platzieren zu können dass man den Tankinhalt auch entsprechend leer Pumpen kann. Ist natürlich bei Verwendung als Frischwassertank interessant.
Grüße, Matthias
Antworten