Ventilführung gebrochen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von boggsermodoa »

mitdembulliumdiewelt hat geschrieben:Ich habe jetzt mal die Köpfe wieder dran geschraubt.
Hast du das Ventil auch neu eingeschliffen? Das muß nämlich schon sein, wenn man die Führung wechselt, und gelesen habe ich davon nix.
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

sören *186 hat geschrieben:Hallöle,
erstmal Respekt vor Deiner Geduld!
die Führungen runterschleifen per Hand, goil
die Kegelchen 2 Tage suchen, hammer!
Das kann nur ein Mann machen, der die Welt bebummelt und mittlerweile tiefenentspannt ist.
Ich steh hier unter Dauerstrom durch Arbeit, Familie und Hobby.
Zu blöd eigentlich, wirklich!

Der Motorsound auf dem Video klingt für mich auch spontan nach Lagerschaden, krummen Wellen whatever
Aber ich würde Deine Reparatur zu Ende führen und schnell den Motor einbauen und hören.
Luftleitbleche und Gedöns kannste ja für den Probelauf von 1 Minute auch weglassen.
Lieber ein Thema zum Abschluss bringen und dann weiterplanen.
Wenn Du die Vergaser demontierst, musst Du den Motor auch nicht so hoch heben und ausbalancieren, hol lieber den Bus ein Stück weiter runter.
Das Getriebe etwas ablassen dabei, ca. 5 cm, dann passt auch alles besser zusammen.

By the way, wie viel Laufleistung hat der Motor jetzt?
Ich habt ja noch ein paar 10 Tausend km vor Euch, deswegen die Frage.

Bin gespannt wie es weiter geht.
Schneit es bei Euch bald?

Grüße von Sören
Hallo und vielen Dank, bin gerade aus der Garage zurück weils langsam dunkel wird. :D ja Zeit und Tiefenentspannung haben wir genug :wink:
Da wir hier aber nicht an den recht spärlichen Kanadischen ÖV angeschlossen sind hoffen wir trotzdem das Problem möglichst schnell beheben zu können.
Danke für den Tipp mit der Höhe vom Bus, ich glaube das erledigt sich bald von selbst denn es schneit uns tatsächlich gerade ein :lol:
Ich hoffe immer noch das ich den Motor im ausgebauten Zustand testen kann.. mal schauen ich glaube Morgen bin ich soweit.

Wir wissen nicht genau wie viele KM der Bus schon drauf hat, Tacho fällt ja nach 100'000 auf Null zurück und wir wissen nicht wie oft das schon passiert ist bevor wir ihn hatten.
Aber wir denken es könnte stimmen und dann hat er jetzt ca. 150'000 auf dem Rücken.
Hast du das Ventil auch neu eingeschliffen? Das muß nämlich schon sein, wenn man die Führung wechselt, und gelesen habe ich davon nix.
Nein leider nicht hatte weder eine Reibahle für das Innere der Führung und auch keine Schleifpaste für das Ventil. Habe Benzin in den Brennraum gegossen und es sieht dicht aus. Ich mache dann noch einen Kompressionscheck falls das Geräusch weg ist um sicher zu sein dass das Ventil gut schliesst.
Hatte diesen Schaden auch, gleiches Geräusch und Schadensbild. Neue Kolben, Zylinder und überholte Köpfe,
Seitdem ca 20000 gefahren und kein Lagerschaden gehabt.
Respekt für deine Schleifkünste und Ausdauer.
Hoffentlich erfolgreich!!
Dankeschöön das macht mir Mut, obwohl ich weder Kolben noch Zylinder noch Köpfe tausche :lol: :roll:

Vielen Dank für eure Hilfe und Liebe Grüsse

Liebe Grüsse
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Tipps.
Der Motor ist wieder eingebaut und läuft prima wir hoffen möglichst lange.
Das einzige Problem das wir noch haben sind die Stösselschutzrohre die nicht dicht sind. Das haben wir aber gewusst, ohne Dichtmasse sind die bei unserem Motor nicht dicht zu kriegen.
Sobald wir die Dichtmasse haben muss ich deshalb nochmal ran.

Beim Einbau war es bereits etwas kälter und nächste Woche soll es hier -19 Grad kalt werden. Haben wir also gerade noch rechtzeitig hin gekriegt :lol: :shock:
IMG_8087.jpg
Liebe Grüsse aus Kanada
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von boggsermodoa »

the four canadian seasons:

  • almost winter
  • winter
  • still winter
  • construction
[/i]

(gelesen in London/Ontario in 'ner Kneipe)

:wink:
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

:lol:
Na ja ganz so schlimm ist es nicht :wink:
Wir sind gerade von unserer Testfahrt zurück.ca. 40KM und alles ist noch heil, scheint ein Erfolg gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7563
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von Norbert*848b »

Ich wünsch Euch alles Gute und dass ab jetzt das Glück bei euch ist. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

Vielen Dank!! :D
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von KaiBLN *529 »

Von facebook hierher gefunden, um Euch weiter zu begleiten :)

:bier:

Kai Fröhlich
Bild
Bild
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilführung gebrochen

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

:D
:bier:
Antworten