allg. Fragen zum Radlagerwechsel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

ist das beim "männerlochkreis" wirklich ne 46er Nuss. Normal ist doch das ne 36er Nuss imho.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Macht sich hier ... >Jawoll.

Jungs, T2a ist bis Modell 71, wobei Modell 71 anderern Lochkreis und Scheibenbremser, dann kam 72 T2ab ... aber egal.

Ich habs auf den 71er bezogen ... habe ich das wirklich in den genannten Büchern gelesen. Clemens, Du hast mich nachdenklich gestimmt ... Buecheli?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: allg. Fragen zum Radlagerwechsel

Beitrag von boggsermodoa »

Bini Binschki hat geschrieben:... habe hier im technikforum nur eine info zum wechsel beim t2a gefunden. ist das beim t2b genau so?
...hatte Corbinian geschrieben, ohne jedoch einen Link zu setzen auf das, was er da gefunden hatte. Deshalb konnte ich nicht wissen, ob sich das auf ein Modell bis oder nach 1970 bezog.

@skipperfrank: Wenn ich mich nicht arg täusche, dann haben alle T1 und T2 eine SW46 Hinterachsmutter und alle Käfer eine SW36. Das Anzugsdrehmoment ist aber bei beiden gleich.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

es sind 46er beim T2 und T3. Es gibt bei CSP einen relativ günstigen Ring-/Schlagschlüssel für die Muttern mit 1"" Vierkant.

Nur so als Anregung.
Eine 46er Nuß hat man ja nicht unbedingt liegen....?
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Kostet 25€ die 46er Stecknuss! Wenn´s interessiert die 36er für´n Käfer 21€.

Achja der Mario war´s schreib den mal an (Mario73) der hat erst kürzlich alles gemacht (und mir gestern beim Käfer geholfen) !
Hat dieses WE aber wohl keine Zeit.

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Was ganz wichtig ist,ist ein guter Druckluftschlagschrauber!Oder eine Hebebühne.
Denn die Schrauben trennen sich äußerst ungern von ihren Muttern.
Die Hebebühne deshalb,wenn man eben keinen Schrauber hat,um wenigstens mit langen Hebeln zu arbeiten.
Am Besten 1 Tag vorher alles mit Rostlöser einsprühen und/oder eine Lötlampe zur Hand haben,denn mit Hitze lassen sich die Muttern dann "überreden".
Ist auf jeden Fall eine schweißtreibende Arbeit.

Der Aus-und Einbau der Lager selbst ist für ungübte auch nicht ganz leicht.Aus eigener Erfahrung kann ich sagen,daß geht 100 Mal gut und ein Lager versemmelt man dann doch.
Sofern man das wie ich macht und das Radlagergehäuse erhitzt,um dann das Lager herrauszuschlagen.
Einfacher ist es allemal,das von einer Werksatt machen zu lassen,denn die haben da Pressen für und es geht ruckzuck.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Kostet 25€ die 46er Stecknuss!
oder man schafft sich so ein teil an, das kann man dan auch super anderwertig benutzen.... zb. wenn einen jemand blöd angeht, oda so...:twisted: :twisted:

Bild

In höherer Auflösung
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

auch super anderwertig benutzen.... zb. wenn einen jemand blöd angeht, oda so...
;-)

Bei mir isses ein gewöhnlicher, abgekröpfter 46/50mm Doppelringschlüssel von Hazet - und der lag früher tatsächlich immer zwischen Tür und Fahrersitz auf dem Radkasten. Sehr beruhigend, wenn man nachts im Nirgendwo irgendwelche Tramper aufgelesen hat. Trampen ist mittlerweile offenbar außer Mode und der Schraubenschlüssel hängt deshalb heute über der Werkbank. ;-)

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

trampen ist nicht aus der mode aber mitgenommen werden ist ziemlich out. bin früher viel getrampt und nehm heut noch jeden mit. allerdings haben die ganz oft schon moos angesetzt wen sie nicht weiblich und hübsch waren. die leut haben heut einfach zu viel angst.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Beitrag von MichaB »

Ich hätte eher Angst zu trampen wenn ich damit rechnen müsste von nem 46/50er Doppelringschlüssel "aufgelesen" zu werden. :D

#micha#
Antworten