man sieht es nicht genau auf den Bildern - sieht aus wie wenn die Windschutzscheibe in den oberen Ecken irgendwie  zu tief sitzt. 
Wenn natürlich bereits am oberen Scheibenrand das Wasser reinliefe, dann läuft es natürlich auf den Teppich. Evtl. noch ein besseres Bild von den vier Windschutz-Scheiben-"Ecken"?
Auf dem einen Innenbild sieht man daß die Lampentöpfe nicht/nicht mehr  gelb sind - ein Zeichen dafür daß mal ne neue Vorderwand reinkam? Nach nicht ganz maßgenauen  Vorderwand-Ersatz-Reparaturen  kann natürlich auch mal die Fensteröffnung zu groß geraten sein…..
Die Gepäckwanne ist  am Kontaktpunkt B-Säule oben links ebenfalls durchaus nicht unverdächtig. 
Aber: ich habe schon am Scheibenrahmen schlechtere T2 lange unter Freibewitterung stehen lassen - nie ist mir das Wasser auf dem Teppich oder auf der Gummimatte entgegengekommen - wenn - dann  war es der bei  heftigen Minustemperaturen  geplatzte Scheibenwischwasser-Behälter.
Übrigens: ich würde ihn auch nicht abdecken. Ein T2 kann das ab. Eher die undichte Stelle lokalisieren. Unter der Plane gerät der sonst in Vergessenheit  

  die Werkstatt wird Dir den Minderaufwand danken und er leidet mehr wie meine Vorredner  bereits ausgeführt haben….