Das kommt ganz gut hin.SurferBulli81 hat geschrieben: ↑31.03.2017 17:39 Demnach komme ich bis auf den Temperaturfühler gleiche werte. Beim Fühler wenn man Pin 6 und 27 misst, kommt 3.5 kOhm raus.
In der Halle war es jedoch max 15 Grad.
Kann das sein?
Bei 10° hat der Fühler einen Widerstandswert von ca. 3,55 KOhm.
Hier mal eine Tabelle mit Werten. Die passt auch für Temperaturfühler 2
Temperatur Widerstand
10 3550
20 2650
30 1920
40 1330
50 655
60 495
70 350
80 300
90 243
100 185
110 144
120 113
130 90
140 72
150 58
160 48
170 39
180 33
Allerdings gehen die Luftmengenmesser eigentlich nicht "statisch" kaputt.
Am Besten man misst mit einem Zeigerinstrument zwischen Pin 7 und 8 den Widerstand.
Dann die Stauklappe langsam bewegen. Dann muss sich der Widerstandswert kontinuierlich ändern. Der darf auf keinen Fall springen.
Dann ist der LMM mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt. (Kohlebahn durchgeschliffen.)
Viele Grüße,
Thomas