Seite 2 von 3

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 07:31
von Olli239
Moin Flo,

Jep die Blende dient lediglich Steckdosen und Sicherungen. Der blaue Kippschalter ist die US Sicherung. Dahinter unter der sitzbank und der Holzverkleidung (falls noch vorhanden) sitzt der 110V -> 12V Umformer.

Ist relativ einfach: Das Lüftungsgitter unter der Sitzbank ist für die reguläre Heizung - steuerbar über die Heizungshebel neben dem Lenkrad.
Die anderen Lüftungsgitter dienen der Kühlschrankkühlung duch einen Kamineffekt. Unten wird dadurch Kaltluft angezogen und durch das Lüftungsgitter neben der Sitzbank wieder erwärmt abgegeben. Steuerbar über das Bedienrädchens des Kühlschranks. :wink:

Viele Grüße
Olli

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 10:03
von Norbert*848b
Moin Flo,
... in Ergänzung zu den bisherigen Antworten darf ich auf das Westfalia Reparaturhandbuch hinweisen, vielleicht ist das auch noch eine ganz hilfreich...:
http://www.amescador.nl/documenten/1978 ... Manual.pdf

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 16:50
von flobulli
@Olli239: meinst du das mit dem Kühlschrankeffekt hinsichtlich der anderen Lüftungsgitter ist so auch bei der Kühltruhe? Habe nämlich nur die Kühlbox in meiner Berliner Campingausstattung und keinen Kühlschrank...
Deine Ausführungen helfen wirklich sehr - allerbesten DANK!!! auch an Norbert für den geilen Hinweis *Daumen hoch*

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 17:31
von Olli239
Warum hast du die Kühlbox?! Du hast doch oben selbst ein Bild vom Kühlschrank mit Kälteelement gepostet. Zumal es den US "Berlin Deluxe" meines Wissen nie mit Kühlbox gab, wenn das im Nachhinein niemand selbst umgebaut hat.

Jau Norbert gehöht hier im Forum schon fast der goldene Daumen hoch ehrenhalber. :thumb:

Viele Grüße
Olli

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 17:54
von MichaIN
Hallo,

hier scheint es Irritationen wegen der Begrifflichkeiten zu geben. Gemeint ist:

Kühlschrank: aktiv gekühlt mittels Strom und/oder Gas
Kühlbox: passiv. Kühlt nicht, isoliert nur.

Hat nichts mit der Öffnungsrichtung der Tür zu tun ;-)

Gruß Michael

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 18:00
von flobulli
Olli239 hat geschrieben:Warum hast du die Kühlbox?! Du hast doch oben selbst ein Bild vom Kühlschrank mit Kälteelement gepostet. Zumal es den US "Berlin Deluxe" meines Wissen nie mit Kühlbox gab, wenn das im Nachhinein niemand selbst umgebaut hat.

Jau Norbert gehöht hier im Forum schon fast der goldene Daumen hoch ehrenhalber. :thumb:

Viele Grüße
Olli
Ja eben - ich hab doch oben die Box gepostet.... oder sehe ich das falsch mit dem Kühlschrank und der Kühlbox? Das ist auf jeden Fall der "Behälter" den man hob oben befüllen kann mit dem freien kühlmodul drin.
Unter der Wasch-/Kochzeile befindet sich kein weiterer Kühlschrank.
Hier nochmal Bilder zur Veranschaulichung:BildBildBildBildBild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 17.09.2017 18:02
von flobulli
MichaIN hat geschrieben:Hallo,

hier scheint es Irritationen wegen der Begrifflichkeiten zu geben. Gemeint ist:

Kühlschrank: aktiv gekühlt mittels Strom und/oder Gas
Kühlbox: passiv. Kühlt nicht, isoliert nur.

Hat nichts mit der Öffnungsrichtung der Tür zu tun ;-)

Gruß Michael
Ahhhh okay - jetzt haben wir 's Bild Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 18.09.2017 07:20
von flobulli
Herzlichsten Dank, dass ihr mir das so detailreich erklärt und die Möglichkeit gebt es selber nachzuvollziehen - weiß ich sehr zu schätzen und hoffe wir werden uns alsbald mal bei nem Treffen persönlich kennen lernen! :)

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 22.09.2017 11:35
von Jesus
Servus,
ich habs auch gern halbswegs original und hab das US Zeugs beibehalten und umgerüstet. Wie gehabt für die Aussensteckdose einen Adapterstecker, dann ein neues ordentliches Kabel mit mächtig Querschnitt (für alle Fälle :ritter: ) als Verbindung zum inneren US Verteilerstecker mit Sicherung. Die blaue Sicherung ist mit 15A gekennzeichnet, würde also passen. Hab aber sicherheitshalber noch einen zusätzlichen Sicherungskasten eingebaut, damit auch alles tatsächlich funktioniert und falls der TÜV oder sonst irgendwer mal schaut alles konform ist. Mit einem passenden Adapter kann man dann auch innen ganz normal einen oder zwei Verbraucher anstecken :grinseval:
20170922_115021.jpg
20170922_114804.jpg

Re: Umrüstung der Elektrik von US-Anschlüssen etc. auf deutsche Standards

Verfasst: 22.09.2017 12:03
von flobulli
Besten Dank Cornelius - das hilft mir auch sehr, spitzen Anmerkung (auch mit den Bildern!!!). Was würd' ich nur ohne euch machen :)
Auf ein schönes und bastelerfolgreiches Wochenende!