Schiebetür fällt heraus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von Theo »

bullijochen hat geschrieben: 26.04.2018 10:45 Hallo bei mir ist auch der Block kaputt. Gibt es den zu kaufen auf den einschlägigen Seiten oder muß man da was selber schnitzen?
https://www.bus-ok.de/T2-Nylonblock-rec ... -211843368
http://www.kieftenklok.nl/shop/index.ph ... -79-detail
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7573
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von Norbert*848b »

T2 Grieche hat geschrieben: 26.04.2018 13:11 das sieht aus wie genietet.....also habe ich recht gehabt ,mein teil war schon mal repariert worden!
Das kann man m. E. so nicht unbedingt sagen. Nach meinem Kenntnisstand war das Führungsstück nicht immer genietet, sondern auch schon produktionsseitig verschraubt (T2 a, T2 a/b, frühe T2b).
Leider weiß ich nicht mehr, ab welchem MJ die vernietete Version aufkam. :(
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2175
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von bullijochen »

T2 Grieche hat geschrieben: 26.04.2018 13:09
bei Bus OK 21,00€ glaube ich und beim Holländer 3,60€.....wo der preisunterschied herkommt,keine ahnung!
Ja das das Teil von BusOk is orischunal und das vom Holländer macht der Chinese... Da wird der Unterschied liegen... Ob man deswegen gleich 20€ verlangen muß :confused:
Aber danke für die Info dann weiß ich ja jetzt wo bestellen.. Für 3,5€ schmeiß ich meine Maschine nicht an :lol:
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von Theo »

bullijochen hat geschrieben: 26.04.2018 17:02
T2 Grieche hat geschrieben: 26.04.2018 13:09
bei Bus OK 21,00€ glaube ich und beim Holländer 3,60€.....wo der preisunterschied herkommt,keine ahnung!
Ja das das Teil von BusOk is orischunal und das vom Holländer macht der Chinese... Da wird der Unterschied liegen... Ob man deswegen gleich 20€ verlangen muß :confused:
Aber danke für die Info dann weiß ich ja jetzt wo bestellen.. Für 3,5€ schmeiß ich meine Maschine nicht an :lol:
Gruß Jochen
...ich behaupte mal ganz frech das alle beide beim selben pakistani einkaufen...solche preisunterschiede sehe ich mittlerweile bei vieln teilen...zwar nicht gleich 20€ das ist richtig aber so 4-10 sind immer mal drinn.....egal...normalerweise muss man so ein teil kaufen und aus teflon nachfräsen lassen vom werkzeugmacher seines vertrauens!
THEO
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von Quis »

T2 Grieche hat geschrieben: 26.04.2018 17:40 ...ich behaupte mal ganz frech das alle beide beim selben pakistani einkaufen...solche preisunterschiede sehe ich mittlerweile bei vieln teilen...zwar nicht gleich 20€ das ist richtig aber so 4-10 sind immer mal drinn.....egal...normalerweise muss man so ein teil kaufen und aus teflon nachfräsen lassen vom werkzeugmacher seines vertrauens!
THEO
Ich denke wenn Bus-OK schreibt, dass es NOS ist, dann ist es das auch. Zumindest bei den Teilen die ich bisher bei ihm gekauft habe war das so. Ob das den Preisunterschied rechtfertigt oder der Chinese das Teil eh genausogut machen kann wie VW das damals gemacht hat ist natürlich die andere Frage.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von T2Tom »

Wie bereits oben erwähnt, habe ich bei meinem Doppelschieber beide Türen ausgebaut.
Eine genauere Sichtung zeigte, dass beide Schiebetürführungen stark verschlissen und auch angebrochen waren.
Also raus damit und durch "neue" ersetzen.
Mmn. ist Kunststoff nicht der geeignete Werkstoff, für dieses doch recht hoch belastete Bauteil.
Deshalb habe ich mir die Führungen aus Messing angefertigt (@norbert: trotz der enormen Herstellungskosten :wink: ).

Funktioniert astrein! Sie geht auf Anhieb zu. :dance: Dieses "Schiebetür-zuschiebe-Gefühl" kannte ich noch gar nicht! :jump:

Bild

Bild

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von Zamba »

Hi Tom,
Hast du davon noch eines "übrig ". Tür rechte Seite?
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von T2Tom »

Zamba hat geschrieben: 06.05.2018 11:59 Hi Tom,
Hast du davon noch eines "übrig ". Tür rechte Seite?
Gruß Gudrun
Hi Gudrun,

leider nein. :cry:
Hab für meinen Doppelschieber ja schon zwei Stück gebraucht.
Übrigens, es gibt (von meinem Teil) nur eine Version und die passt links und rechts.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von Quis »

T2Tom hat geschrieben: 06.05.2018 09:57 Mmn. ist Kunststoff nicht der geeignete Werkstoff, für dieses doch recht hoch belastete Bauteil.
Deshalb habe ich mir die Führungen aus Messing angefertigt (@norbert: trotz der enormen Herstellungskosten :wink: ).
Ich denke ehrlich gesagt, dass sich VW schon was gedacht hat wieso sie dieses Bauteil aus Kunststoff gemacht haben und der Verschleiß am Führungsteil gewollt ist um die Blechschiene möglichst nicht zu verschleißen. Anstatt eines relativ leicht auszuwechselnden Kunststoffblocks verbrauchst du jetzt auch die an der Karosserie verschweisste Führungsschiene.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür fällt heraus

Beitrag von T2Tom »

Ob/was sich VW gedacht hat, interessiert mich in diesem Fall eigentlich nicht.
Ich bevorzuge es, dass meine Schiebetür nicht herausfallen kann.
MMn. war es (auch) eine Kostenfrage. Ein Spritzteil aus Kunststoff kostete ein paar Pfennige, ein Teil aus Messing das zigfache.
Mein Messingteil wird in jedem Fall stärker verschleißen als die Führungsschiene aus Blech .....
....... und das Endergebnis werden wir beide nicht mehr erleben.

Grüße aus der Pfalz
Tom

Ps: ... ich arbeite seit 4 Jahrzehnten als Konstrukteur im Maschinenbau. Da bekommt man (in der Regel) ein gutes Gefühl für solche Sachen. ;-)
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Antworten