Hallo Dennis,
flobulli hat geschrieben: ↑18.06.2018 15:32
Welches Gummi zwischen Rohr und Tankstutzen meinst du?
… da gibt es sogar einen Workshop von

:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2063#p11417
http://www.ratwell.com/technical/FuelTa ... ation.html
http://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html
flobulli hat geschrieben: ↑18.06.2018 15:32
auch durch dieses seitliche Loch im Motorraum..
… Revisionsklappe, von da aus kannst Du vielleicht einen Blick auf das besagte Gummianschlussstück erhaschen (oder fühlen).
flobulli hat geschrieben: ↑18.06.2018 15:32
Dann liegt es aber an einer zu Leistungsschwachen Batterie oder?
56 Ah kann man schwerlich als leistungsschwach bezeichnen (ich habe "nur" 45 Ah zur Verfügung und es funzt auch). Sie muss aber hinreichend geladen sein und sollte an den Polen mindestens 12,6 V haben.
Batterieanschlüsse, Masseverbindung zur Karosse, +Anschluss am Anlasser, Massekabel von der Karosse zum Getriebe, Anlasserflansch sowie die Befestigungsschrauben für den Anlasser selbst sollten korrosionsfrei und absolut metallisch blank sein.
flobulli hat geschrieben: ↑18.06.2018 15:32
Werde die neue 56Ah gegen eine 70er tauschen... das ist doch noch okay oder?
… ich halte des für weniger zielführend, 56 Ah sollten allemal reichen. Mach Dich auf die Fehlersuche nach den genannten Kontaktproblemen. Wenn's ganz dumm läuft, hat vielleicht auch Dein Anlasser (Magnetschalter) selbst Probleme.