Bel.Air.Boy hat geschrieben: ↑22.07.2018 20:37
Moin,
ich habe meinen Typ1 für meinen 1971 T2a Camper vom Gerd Kummetat machen lassen: 1,8 Liter, Optimierte Einkanalköpfe und eine Riechert 34 PCI-Zweivergaseranlage.
Ist eine geile Kombination!!! Hat genügend Drehmoment unter heraus (habe ich gerade reichlich in der Toskana auf den Pässen getestet), hat 75 PS und 139 Nm. Ok, ist noch der Vintage Speed Auspuff verbaut.
Wenn du die Möglichkeit hast, eine 34 PCI-Anlage draufzumachen: Tu es!!!!!!!!! Außerdem sieht das GEIL aus
Gruß
Gisel
Hallo Gisel,
ich "wärme" mal meinen alten Forenbeitrag wieder auf. Mittlerweile habe ich meinen T2a mit dem 1776er Motor mit der Riechert-Anlage und einem Ahnedorp-Auspuff aufgerüstet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Super Fahrbarkeit, schönes Drehmoment, nach Bedüsung auf dem Prüfstand knapp über 70 PS und um die 150 Nm, da kann man nicht klagen. Da ich auch ein Freeway-Flyer Getriebe mit langer Übersetzung im Bus habe, eine ideale Kombination für entspanntes Fahren.
Nun leider zur Schattenseite des ganzen. Ich habe noch keinen TÜV-Prüfer gefunden, der mit den Umbau eintragen möchte. Die Aussage, daß mit dem 2 Liter Typ4 ja ähnliche Motorleistungen später auch serienmäßig im T2b verbaut wurden, wird bisher nicht akzeptiert. Die offizielle Aussage von VW Nutzfahrzeuge ist auch, daß erst ab Mj.72 stärkere Motoren mit mehr als 50 PS verbaut werden dürfen.
Technisch habe ich es noch nicht verstanden, da Bremse und Fahrwerk ja doch sehr ähnlich bis gleich sind.
Wie hast du die Motorleistung eingetragen bekommen?
Gruß
Fruehstueckstour