Bulli rührt sich nicht vom Fleck (bei gelöster Handbremse)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

Danke Jungs,

die Handbremse wird b.a.w. erstmal nicht mehr benutzt. Ein eingelegter Gang reicht aus. Es sei den ich stehe irgendwo am Hang :wink:

Im nächsten Jahr werde ich mich mal mit den Bremsbacken usw. beschäftigen sprich diese austauschen. Diese Jahr aber nicht mehr.
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

@ueppig. das mit der hadbremse nicht ziehen ist löblich bei allen autos. nur weil sie nun einmal fest war aber die bremse zu öffnen halte ich für dienstgeil. da ist mit ganz hoher wahrscheinlichkeit nix kaputt gegangen deswegen und du kannst es auch nicht vorbeugen.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re:

Beitrag von FW177 »

skipperfrank hat geschrieben:@ueppig. das mit der hadbremse nicht ziehen ist löblich bei allen autos. nur weil sie nun einmal fest war aber die bremse zu öffnen halte ich für dienstgeil. da ist mit ganz hoher wahrscheinlichkeit nix kaputt gegangen deswegen und du kannst es auch nicht vorbeugen.
wenn du bei der bremse sparen willst... :P :roll:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten