Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Ihr meint sicher dieses Unterdruckrohr. Fahre einen 78 Westy USA Schalter.
Am BKV habe Ich auch ein T Stück verbaut. Ist wahrscheinlich für den bei mir werkseitigen Tempomat.
Die Schläuche suche Ich noch. Das Rückschlagventil gibt es ja Neu. Habe eine Leitung bei Wagenteile gekauft. Meterware . Bin mir aber nicht sicher das diese ausreichend dafür ist.
Am BKV habe Ich auch ein T Stück verbaut. Ist wahrscheinlich für den bei mir werkseitigen Tempomat.
Die Schläuche suche Ich noch. Das Rückschlagventil gibt es ja Neu. Habe eine Leitung bei Wagenteile gekauft. Meterware . Bin mir aber nicht sicher das diese ausreichend dafür ist.
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Diesen habe Ich hier liegen
https://www.wagenteile.de/shop_de/catal ... ckschlauch
https://www.wagenteile.de/shop_de/catal ... ckschlauch
- simon-dorner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 18.09.2018 15:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Hallo zusammen,
Also ein Tempomat ist devenitiv nicht verbaut.
Hab noch ein kleinen Verteiler am Motorblock verbaut.
Dieser hat 2 Anschlüsse.
Einer davon geht an das EGR Ventil
Der andere ist noch nicht belegt.
Kann es sein das hier der Abgang vom t-Stück / bremskraftverstärker unterdruckleitung angeschlossen ist?


Also ein Tempomat ist devenitiv nicht verbaut.
Hab noch ein kleinen Verteiler am Motorblock verbaut.
Dieser hat 2 Anschlüsse.
Einer davon geht an das EGR Ventil
Der andere ist noch nicht belegt.
Kann es sein das hier der Abgang vom t-Stück / bremskraftverstärker unterdruckleitung angeschlossen ist?


- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Moin Simon,
:
(… auch wenn hier vom Automatikgetriebe die Rede ist, aber etwas anderes war leider nicht aufzutreiben.
)
Quelle: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... ?p=6064775
Pos. 36: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 01810.html
… das erscheint mir letztendlich plausibelsimon-dorner hat geschrieben: ↑15.02.2019 10:55 Kann es sein das hier der Abgang vom t-Stück / bremskraftverstärker unterdruckleitung angeschlossen ist?

(… auch wenn hier vom Automatikgetriebe die Rede ist, aber etwas anderes war leider nicht aufzutreiben.

Streiche "Verteiler", setze dafür "Temperaturschalter" bzw. "Temperaturventil" (genau genommen "thermopneumatisches Ventil" lt. repleitfaden_us_touristenfz_75_76_77).simon-dorner hat geschrieben: ↑15.02.2019 10:55 Hab noch ein kleinen Verteiler am Motorblock verbaut.Dieser hat 2 Anschlüsse.

Pos. 36: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 01810.html
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
… hätte da noch einen interessanten Nachtrag zu machen
:

https://www.thesamba.com/vw//forum/view ... ?p=5218883
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- simon-dorner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 18.09.2018 15:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Norbert*848b hat geschrieben:Moin Simon,… das erscheint mir letztendlich plausibelsimon-dorner hat geschrieben: ↑15.02.2019 10:55 Kann es sein das hier der Abgang vom t-Stück / bremskraftverstärker unterdruckleitung angeschlossen ist?:
(… auch wenn hier vom Automatikgetriebe die Rede ist, aber etwas anderes war leider nicht aufzutreiben.) Quelle: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... ?p=6064775
Streiche "Verteiler", setze dafür "Temperaturschalter" bzw. "Temperaturventil" (genau genommen "thermopneumatisches Ventil" lt. repleitfaden_us_touristenfz_75_76_77).simon-dorner hat geschrieben: ↑15.02.2019 10:55 Hab noch ein kleinen Verteiler am Motorblock verbaut.Dieser hat 2 Anschlüsse.![]()
Pos. 36: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 01810.html
Servus Norbert,
Super,
Vielen vielen dank.
Du hast mir sehr geholfen.
Jetzt bin ich wieder ein Schritt weiter .
Gruß
Simon
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4965
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
Moin Norbert,
da habe ich auch mal wieder einiges über das 75ger Modell gelernt.
Da tun sich bei mir deutliche Lücken auf, einfach weil ich das noch nie gesehen habe.
Man lernt ja nie aus.
Viele Grüße,
Thomas
da habe ich auch mal wieder einiges über das 75ger Modell gelernt.
Da tun sich bei mir deutliche Lücken auf, einfach weil ich das noch nie gesehen habe.
Man lernt ja nie aus.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Vw t2 GD Motor Bremskraftverstärker
@ Thomas,

Nee, es ist aber immerhin so, dass ich weiß was ich nicht weiß und kann dann danach auch (bilingual, seltsame Ausdrucksweise
) suchen (hier leider erst im 2. Anlauf), um dem / die Fragesteller glücklich zu machen. 
… es ist leider so, dass der Bentley bezüglich dieser genannten Thematik schwer schwächelt und der Ersatzteilkatalog auch nicht wirklich viel Klarheit bringt.
Auch R. Atwell bringt hier kein Licht ins Dunkel, Gott sei Dank haben wir noch das "thesambaforum".
… man muss halt nur wissen, was und wie man aus dem etwas herausquetschen kann.
Wir hatten das hier schon einmal im Forum, dass jemand ein EGR-System von einem Autotrans in seinem Schaltwagen vorgefunden hatte und niemand konnte das irgendwie nachvollziehen bzw. zuordnen.
… es lebe die Rückführung der T2 aus Amekkika und deren Herausforderungen.

… denkst Du denn wirklich im Ernst, dass ich selbst schon jemals so etwas gesehen (zu Gesicht bekommen) habe.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑15.02.2019 20:38 Da tun sich bei mir deutliche Lücken auf, einfach weil ich das noch nie gesehen habe.

Nee, es ist aber immerhin so, dass ich weiß was ich nicht weiß und kann dann danach auch (bilingual, seltsame Ausdrucksweise


… es ist leider so, dass der Bentley bezüglich dieser genannten Thematik schwer schwächelt und der Ersatzteilkatalog auch nicht wirklich viel Klarheit bringt.
Auch R. Atwell bringt hier kein Licht ins Dunkel, Gott sei Dank haben wir noch das "thesambaforum".

… man muss halt nur wissen, was und wie man aus dem etwas herausquetschen kann.

Wir hatten das hier schon einmal im Forum, dass jemand ein EGR-System von einem Autotrans in seinem Schaltwagen vorgefunden hatte und niemand konnte das irgendwie nachvollziehen bzw. zuordnen.
… es lebe die Rückführung der T2 aus Amekkika und deren Herausforderungen.



Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.