Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von Andre »

Ich erweiter mal das Thema :fish:

Hab jetzt die neuen Teile bekommen, Achsmanschetten, Gleichlaufgelenke etc.
Jetzt ist dort immer ein Ring bei, der beim auseinandernehmen der alten nicht dabei war.
Der Ring ist etwas größer als "offene" Ring. Den hatte ich ja überall als Fixierung.
Der Innendurchmesser ist so groß, wie das Loch im Gleichlaufgelenk, daher würde ich ihn dort einbauen. Lieg ich damit richtig.

Sorry, wenns so komisch geschrieben ist, bin aber zu faul nen Bild zu machen ;)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von Roman »

Der Ring ist etwas "verbogen", so tellerförmig - der gehört eigentlich auf die innere Seite vom Gelenk (Nr 21 links unten im Bild). Der ist später entfallen, kannst du also meines Wissens weglassen.

Grüße,
Roman

Bild
Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von Andre »

Danke schön :)
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 913
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von MichaT2a »

Was den Federring angeht: Ich hab mir sagen lassen, daß es zwei verschieden Gelenkwellen gibt, welche bei denen die Verzahnung länger ist und welche, bei denen die Verzahnung kürzer ist. Bei Erstgenannten sollte der Federring wieder verbaut werden. Ich hab grad 10 Wellen zerlegt - klar, es waren nur die alten - hab jetzt die neuen Gelenke wieder mit den Federringen eingebaut. Ohne hätte das Gelenk 2mm Spiel auf der Welle gehabt, vermute, das tut auf Dauer nicht gut...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von BulliUli »

MichaT2a hat geschrieben:Was den Federring angeht: Ich hab mir sagen lassen, daß es zwei verschieden Gelenkwellen gibt, welche bei denen die Verzahnung länger ist und welche, bei denen die Verzahnung kürzer ist. Bei Erstgenannten sollte der Federring wieder verbaut werden. Ich hab grad 10 Wellen zerlegt - klar, es waren nur die alten - hab jetzt die neuen Gelenke wieder mit den Federringen eingebaut. Ohne hätte das Gelenk 2mm Spiel auf der Welle gehabt, vermute, das tut auf Dauer nicht gut...

Gruß,

Micha
ahaaaa ! das Thema Gelenkwelle hatte ich ja mal in einem Workshop behandelt und da kam auch die Frage mit den U-Scheiben auf, mal passten die, mal nicht.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 913
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von MichaT2a »

Ich kenn die nur als Federscheiben, da sind die Sicherungsringe erst in der Presse ganz in die Nut gerutscht.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Rin

Beitrag von B.C. »

Hallo,

es paßt hier nicht sooo toll rein, aber ich frage trozdem mal:

Welche Gleichlaufgelenke (Lieferant /Marke) würdet Ihr empfehlen? Die Qualität der angebotenen Ersatzteile ist ja leider immer ein Thema beim T2...

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Rin

Beitrag von ulme*326 »

Löhr & Brohmkamp (Löbro) Offenbach - finde keinen Internetauftritt. Schau mal unter Gelenkwellen Offenbach. Sind vielleicht auch mittlerweile geschluckt worden. Suche nach GKN, Offenbach und ruf dort mal an. Die Straße ist die gleiche.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Rin

Beitrag von Hardtop-Westy »

Löbro Satz mit Schrauben und Fett kannst du auch bei mir bekommen.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Rin

Beitrag von B.C. »

Danke Ulme*326 für die Info! :D

@Andy: Du hast PN

Grüße

Björn
Antworten