Ich wollte hier noch mal ein Update geben, habe heute die Schere aus- und eingebaut.
Ich hatte ja für die rechte Seite eine sehr gute gebrauchte Schere gekauft, doch beim umbauen stellte ich fest, dass es mal wieder eine frühe und späte Ausführung gibt.
Mein Bus von Januar 78 hat schon Langlöcher mit Kragen zur Verstärkung und zur Vergrößerung der Gleitfläche, wäre das Ersatzteil eine frühere Variante sein muss, denn diese hat nur simple Langlöcher im Stahlblech.

- Oben drauf das neuere Scharnier
Daher habe ich einfach die geweiteten Löcher wieder gerichtet (das geht ausgebaut wirklich leicht), die Nieten etwas nachgesetzt und hinterher das zum Fahrzeug gehörende Teil wieder eingebaut.

- Langlochführung verbogen vorher.

- Langlochführung der Schere nach dem Richten.
Im Übrigen ist die Sache wirklich innerhalb 30 Minuten erledigt. Die Scharniere lassen sich einfach ohne Probleme demontieren, im Dach sind die Gewinde fest verankert.

- Gewinde im Dach.
Damit sich das Dach nicht während des Arbeitens nicht verdreht, kann man es einfach abstützen.
Bei Gelegenheit werde ich die Linke Seite auch noch mal, soweit es geht, richten und hoffe dann auf ein besseres Schließen des Daches.
Gruß
Jens