Seite 2 von 5

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 12.06.2020 21:09
von MCT
Guggst Du hier:

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 12.06.2020 21:10
von Emret2
MCT hat geschrieben: 12.06.2020 21:09Guggst Du hier:

Ich glaube da fehlt der Anhang :lol:

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 12.06.2020 21:11
von MCT
Anhang fehlte

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 12.06.2020 21:12
von MCT

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 12.06.2020 21:14
von MCT
Und hier im Forum:

viewtopic.php?t=19546

So, nun aber mal ran an die Infos....

Gruss,

M

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 12.06.2020 21:24
von MCT
Norbert hatte (wie fat immer) die richtige Antwort in einem anderen Thread gegeben:

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 905-94000/

Du brauchst die Kurve für 1 905 205 N

Und da ich die Seite eh noch aufhatte, ist das Bild als Anhang anbei.

So, nun gute Nacht!

M

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 13.06.2020 09:03
von aviator
Theoretisch richtig, da der 1600er Einkanal nur eine Unterdruck- und keine Frühverstellung hatte.

Aber mir fällt kein vernünftiger Grund das mit dem 123 Tune genauso zu machen.

Hab jetzt leider nicht viel Zeit und das Thema ist etwas komplex.

Ich würde die Kurve frei aber programmieren. Dafür hat man ja einen Tune. Dabei würde ich mich grob an den späteren Kurven orientieren. So ca 7,5 Grad vor OT im Leerlauf. Ca max 30 Grad früh bei ca 3000 U/min, dazwischen linear, und im Teillastberich eine sinnvolle Unterdruckverstellung. Dazu mit der App bzw. dem Laptop den tatsächlichen, maximalen Unterdruck im Teillastberecih messen und bei diesem Wert eine zusätzliche Unterdruckfrühvesrtellung von max ca. 8 Grad eintragen. Ich würde mit 6 anfangen.

Wichtig ist auch dass man weiß, ob 0 Grad im Kennfeld bei OT oder an einer anderen Stelle auf der Riemenscheibe anliegen. In der 123 Beschreibung steht man soll den Verteiler auf die Zündmarkierung grundeinstellen. Ich haben ihn allerdings auf OT grundeingestellt, so dass z.B. 10 Grad vor OT im Kennfeld auch wirklich 10 Grad vor OT an der Riemenscheibe sind.

Schnapp Dir jemanden, der sich mit 123 Tune Verteilern gut auskennt und nicht nur Serienmotoren kann.

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 13.06.2020 09:12
von aviator
Ich nochmal. Habe gerade deinen ersten Beitrag hier im Thema nochmal gelesen. Dein Fehler könnte sein, dass Du auf OT grundeingestellt hast, dann aber die vorprogrammierten Kurven verwendet hast. Wenn Du eine vorprogrammierte Kurve wir die 009 oder "VW one size fits all 034 er Kurve" verwenden willst dann muss der Verteiler statisch (mit der grünen LED) auf 7,5 Grad vor OT eingestellt werden. Nur dann passen die Kennfelder.

Aber: das 009 Kennfeld ist nicht gut für Dich, da keine Unterdruck-Kurve.

Die "ons size fits all" muss zumindest auf der Unterdruckseite angepasst werden, da der Einkanalmotor mit Serienvergaser andere Unterdruckwerte liefert als die späteren Varianten. Hier musst Du echt messen wieviel Unterdruck Dein Motor bei Teillast maximal während der Fahrt produziert und das Kennfeld entsprechend aktualisieren.

Es bringt nichts wenn Dein Kennfeld maximale Frühverstellung bei z.B. 500 mBar Unterdruck hat, Dein Motor aber nur 400 mBar Unterdruck zieht. Dann kommst Du nie auf die maximale Frühverstellung.

Auch wichtig: schau Dir genau an wie die Druckwerte im Dashboard angezeigt werden und wie sie in der App in die Kurve eingetragen werden. Bei meiner USB Version finde ich das nicht intuitiv. Du musst Dir genau darüber im Klaren sein, was die Werte sind, die Du abliest und einträgst. (Absolutdruck oder Unterdruck, welche Einheiten etc.)

Viel Erfolg

Stefan

P.S. Hatte ich Dir nicht einen Original Bosch Verteiler für Deinen Motor verkauft? Oder war das jemand anderes?

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 13.06.2020 11:28
von Norbert*848b
Hallo Emre,
MCT hat geschrieben: 12.06.2020 21:24 Du brauchst die Kurve für 211 905 205 N
Ja, das gilt aber nur für den originalen Vergaser!
Was für ein "Gaser" ist denn nun überhaupt aktuell verbaut, auf dem Bild kann ich den leider nicht identifizieren, sehe nur, dass das ein Reproteil ist.
Sitzt der Ölkühler noch in dem Gebläsekasten? Dann kann man eigentlich nur einen Verteiler gebrauchen, wo der 3. Zylinder 4° später gezündet wird.

Re: 123 Ignition Tune+

Verfasst: 13.06.2020 12:08
von Emret2
@Stefan vielen Dank für die Antworten, ich habe mir schon gedacht dass das nicht alles klappt wie ich es mir vorstelle.

@Norbert, verbaut ist aktuell ein originaler Solex PICT 30-3.. Der Ölkühler sitzt separat unterm Bus