Dranbschrauben, ABE ins Handschuhfach und fertig

Sorry, wenn das von mir falsch rüber kam. Ich sehe das nicht negativ. Im Gegenteil: jeder könnte ja irgendeine Traglast in die Felgen gießen lassen. Deshalb ist das schon alles gut so.bulli71 hat geschrieben: ↑13.08.2020 08:46Und da haben die Prüfer auch Recht mit. Nur weil die Felgen so aussehen wie die Empi heißt das noch lange nicht dass sie unter gleichen Verfahren mit gleichem Material hergestellt sind. Auf welcher Basis sollten die die Felgen eintragen, mit welcher Traglast?slashman78 hat geschrieben: ↑13.08.2020 08:26
Auch habe ich die „stadtbekannten“ Tuner für die luftgekühlte Szene abtelefoniert, die ja angeblich „alles“ eintragen. Keine Chance.
Ich bin mit originalen Empi-Katalogen zu Prüfern in meiner Umgebung gefahren, um sie zu überzeugen. Auch nix.
weil es mich interessiert hat, habe ich gerade mal in das Gutachten zu den SSP Füchsen reingeschaut. In der ABE sind neben Käfer und Artverwandte sämtliche T3 (Ausnahme 16") sowie T2 genannt. Beim T2 ist die Hinterachslast für Kastenwagen auf 1.200kg zu begrenzen. Zulässig sind 195/65 und 205/60, welche, sollte man eh mal zur Zulassungsstelle mit dem Brief müssen dann im Fahrzeugbrief zu vermerken sind. Das ist schon ein sehr umfangreiches Gutachten und die Prüfung der Felgen hat sicherlich einiges gekostet.slashman78 hat geschrieben: ↑13.08.2020 17:25 Ich würde es auch nicht mehr tun.
Ich überlege ebenfalls die Empis runter zu machen. Aber 15“, dann noch die Traglast für nen Westi; da wird die Auswahl dünn. Originalfelgen sind nicht ganz so meins.
Mal schauen, was ich in Zukunft machen werde.
Sascha
Was ich jetzt nicht verstehe:bugster_de hat geschrieben: ↑13.08.2020 18:02 ...
Beim T2 ist die Hinterachslast für Kastenwagen auf 1.200kg zu begrenzen
...
Stimmt. Nachploiert und lackiert sieht das ganze dann so aus: links Maxilite, rechts SSP
Oh, stimmt. Ich hatte halt nur meinen Käfer im Hinterkopf
Ööhhh.... Gute Frage. Keine Ahnung.Bulli-Tom hat geschrieben: ↑13.08.2020 22:46 Was ich jetzt nicht verstehe:
Die Felgen haben eine ABE mit dem Hinweis/Geltungsbereich dass nur eine bestimmte maximale Achslast verwendet werden kann. Muss ich daher den Bus ablasten (incl. Eintragung) damit die ABE gilt oder reicht es aus den Bus nicht so voll zu beladen?