5 Bar Kompression

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Harald,

Das Ventil stand auf der Brennraumseite etwas hervor.
Bis jetzt kam ich noch nicht zum erneuten Einstellen, werd mich aber melden, wenn es neues zu berichten gibt. Ich hoffe, es ist nur eine Einstellungssache und es hat sich nichts eingearbeitet.

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von westfaliafan »

Nix geändert, immer noch 5 bar :cry:
Ich glaub, zur Strafe wird er übern Winter abgemeldet!

Grüsse, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Andreas,

dieser plötzliche Druckverlust bei Erreichen der 5 bar könnte seine Ursache in einem lockeren Stehbolzen oder auch einem Riß im Kopf haben. Einen lockeren Stehbolzen hört man - möglicherweise erst in fortgeschrittenem Stadium - als wirklich heftiges Gepolter.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Gemeinde,


Hab heute mal auf Verdacht die Schrauben am Zylinderkopf nachgezogen und so doch tatsächlich 2,5 bar von 5 fehlenden gefunden. Was viel besser ist, dieses Pressluftgeräusch des abblasens ist weg :mrgreen:
Wo könnten die restlichen 2,5 stecken?? Hat jemand eine Idee?
30 NM laut Rep-Buch (richtig?)
Der Ingenieur, Erfinder dieser Verblechung gehört :steine:

Grüße, Andreas
Dateianhänge
buszelt 004.jpg
buszelt 003.jpg
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von Harald »

westfaliafan hat geschrieben:Der Ingenieur, Erfinder dieser Verblechung gehört :steine:
Die Verblechung ist gar nicht so falsch. Aber die Idee, daß mit rostenden Kreuzschrauben fest zu machen :heul:
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von burger »

Ausserdem ist es wahrscheinlich nicht vorgesehen die Verblechung am eingebauten Motor zu entfernen, wusste nicht das das überhaupt geht...
Waren die Köpfe denn nicht plan? Du wirst die Schrauben doch bestimmt angezogen haben. Ist schon komisch das ausgerechnet an einem Zylinder die Kompression so abfällt. Dichtring defekt? Ich meine nur die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering das die restliche fehlende Komression an der gleichen Stelle zu finden sind...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von Harald »

burger hat geschrieben:Ausserdem ist es wahrscheinlich nicht vorgesehen die Verblechung am eingebauten Motor zu entfernen, wusste nicht das das überhaupt geht...
doch doch, geht. Und daann ist es viel angenehmer, die Motor rauszunehmen, man kriegt da unheimlich Luft um den Rumpf herum.

Nur gehen die Sche*#bleche eben wegen der Sche*#schrauben nicht ohne Gewalt ab - und die kann man besser am ausgebauten Motor anwenden ;-)
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von westfaliafan »

burger hat geschrieben:Ausserdem ist es wahrscheinlich nicht vorgesehen die Verblechung am eingebauten Motor zu entfernen, wusste nicht das das überhaupt geht...
Waren die Köpfe denn nicht plan? Du wirst die Schrauben doch bestimmt angezogen haben. Ist schon komisch das ausgerechnet an einem Zylinder die Kompression so abfällt. Dichtring defekt? Ich meine nur die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering das die restliche fehlende Komression an der gleichen Stelle zu finden sind...

Tja,

Schrauben hab ich natürlich angezogen, bin mir aber nicht sicher, ob die Köpfe richtig plan waren. :wall:
Kann aber mit 2 bar Unterschied schon leben (hoffe ich zumindest). Werd das Geraffel jetzt wieder zusammenschrauben und dann anhand des Motorlaufs ja merken, was Sache ist.(zumal ich den Kompressionstest ja vorschriftswidrig bei kaltem Motor gemacht habe und er warm ja besser lief) Ist zumindest jetzt in der angegebenen Toleranz.
Will die Köpfe jetzt nicht abmontieren, da ich das nur bei ausgebautem Motor an der Werkbank machen möchte. Und dazu hab ich jetzt echt keinen Bock :unbekannt:

Wenn der Druck nach einer gewissen Zeit wieder abfällt, bleibt mir nichts anderes übrig, als dann doch den Motor rauszunehmen, vielleicht ist es ja ein Stehbolzen, der sich rauszieht (konnte aber die Kopfschraube normal festziehen)
Oder doch die Ventile :stupid:

Keine Ahnung und davon viel :sad:

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von burger »

Vielleicht hat sich der Kopf bei der Montage auch verkantet, man soll ja alle Schrauben immer nacheinander nur ein bissl und dann noch in einer bestimmten Reihenfolge anziehen.
Also ich tät den Block jetzt rausnehmen wo du schonmal so weit bist.
Das ist doch jetzt nur noch ein Klacks. Und dann runter mit dem Kopf und dann wirst du ja vielleicht sehen...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 5 Bar Kompression

Beitrag von Harald »

Hi Andreas,

gebe da Burger/Markus absolut Recht: Nach Deinen Bildern hast Du doch das Schlimmste hinter Dir. Eigentlich würdest Du jetzt ja sogar bei eingebautem Rumpf - ohne die Bleche - geschmeidig an die Köpfe rankommen.

Und wenn bei´m Abbau nix besonderes auffällt: Sitze der Ventile Prüfen. Einfach mal gerade hinlegen und in die "Brennkammern", also die Mulden, Benzin füllen und schauen, ob es drin bleibt. Kannst dann ja immer noch die Köpfe wieder ran setzen und erstmal fahren.

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten