Tipps bei Tür einbauen
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Tipps bei Tür einbauen
... zieh' die Gummilippe vor dem Einbau mal kräftig durch den Staub, wisch' sie sorgfältig ab und gut ist's. Genau das passiert auch bei der Benutzung, wenn die ursprünglich nach der Produktion leicht klebrige Oberfläche allmählich durch Staub gleitfähiger wird ...
Re: Tipps bei Tür einbauen
Babypuder hat wunderbar funktioniert und auch Vaseline hat super geholfen beim Einbau der inneren Fensterdichtung. Vielen Dank für die Tipps 

Beste Grüße
Dami
T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Dami
T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Re: Tipps bei Tür einbauen
Immer wenn man der Meinung ist fertig zu sein, kommt eine neue Kleinigkeit an der man ewig hängt.
Folgende Herausforderung:
Die lange führungs Dichtung mit Filz ist zu lang. Einfach, so abgeschieden das sie nicht den Boden berührt?
Auf der Seite des Drehfenster habe ich zwei Dichtungen die passen könnten. Welche davon ist es? Die eine ist eine Fensterführung mit Filz (rote Naht) , und die andere ist eher eine klassische Dichtung. Ich vermute mal es ist die Fensterführung mit Filz aber wohin kommt dann die andere Dichtung?
Folgende Herausforderung:
Die lange führungs Dichtung mit Filz ist zu lang. Einfach, so abgeschieden das sie nicht den Boden berührt?
Auf der Seite des Drehfenster habe ich zwei Dichtungen die passen könnten. Welche davon ist es? Die eine ist eine Fensterführung mit Filz (rote Naht) , und die andere ist eher eine klassische Dichtung. Ich vermute mal es ist die Fensterführung mit Filz aber wohin kommt dann die andere Dichtung?
Beste Grüße
Dami
T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Dami
T2a, Bj 71, US Version aus Californien
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7562
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Tipps bei Tür einbauen
Hallo Dami,
Du hast ein neues Dreieckfenster eingebaut, wo bereits alle Gummidichtungen rings herum verbaut sind?
Dann ist Deine "nur" Gummidichtung wohl vermutlich über.
Ich meine diese hier:
https://www.wagenteile.de/shop_de/83746 ... 37465.html
Die Fensterführung Türfenster vorn ist eine Samtdichtung und die wird eigentlich vor dem Einsetzen des Drehfensters eingeklebt.
https://www.wagenteile.de/shop_de/83743 ... 7433a.html
Die Fensterführung Türfenster oben und hinten ist diese hier:
https://www.wagenteile.de/shop_de/83743 ... 7439d.html
Die von meinem Lieferanten (lt. Link) gelieferten Teile hatte alle die richtige Längen, da kann ich schlecht sagen, wieviel bei Dir über ist und abgeschnitten gehört.
Du hast ein neues Dreieckfenster eingebaut, wo bereits alle Gummidichtungen rings herum verbaut sind?
Dann ist Deine "nur" Gummidichtung wohl vermutlich über.
Ich meine diese hier:
https://www.wagenteile.de/shop_de/83746 ... 37465.html
Die Fensterführung Türfenster vorn ist eine Samtdichtung und die wird eigentlich vor dem Einsetzen des Drehfensters eingeklebt.
https://www.wagenteile.de/shop_de/83743 ... 7433a.html
Die Fensterführung Türfenster oben und hinten ist diese hier:
https://www.wagenteile.de/shop_de/83743 ... 7439d.html
Die von meinem Lieferanten (lt. Link) gelieferten Teile hatte alle die richtige Längen, da kann ich schlecht sagen, wieviel bei Dir über ist und abgeschnitten gehört.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Tipps bei Tür einbauen
Danke Norbert das hat geholfen.
Gibt es einen Trick wie man die obere und hintere Fensterführung in die Tür bekommt?
Gibt es einen Trick wie man die obere und hintere Fensterführung in die Tür bekommt?
Beste Grüße
Dami
T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Dami
T2a, Bj 71, US Version aus Californien
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7562
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Tipps bei Tür einbauen
Ich weiß nicht, ob ich das als Trick bezeichnen würde.
Ich hab mit ein Stückchen Sperrholz (in der Stärke der Scheibe) genommen und da angesetzt, wo halt die Scheibe später geführt wird.
Da wo die Klammern mit der Doppelfunktion sitzen, wird dann gedrückt und schrittweise halt weiter.
Ggf. mit einem Schonhammer etwas nachhelfen und auf das Sperrholz klopfen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.