Sorry, beim verbauten Votronic 75/15 ist das aber der Fall. Der macht aus der Leistung vom Eingang eine ähnliche Leistung zum Laden der Batterie... Muss halt die Solarzelle den ganzen Tag immer gut ausgerichtet sein um ein Maximum von Energie zu bekommen. Ist halt in der Frontscheibe nicht immer der Fall. Hier mal ein Screenshot, der veranschaulicht wie eine 170Wp Zelle sich mittags verhält bei einer leeren Batterie.sofern Du nicht einen MPPT-Regler mit Step-Up-Converter hast, was ich nicht annehme.
definitv bekommst die Lima damit nicht kaputt. Sonst hätte ich schon mehrere Ausfälle zu beklagen.Aber mit einer leeren Batterie kriegst Du einen gesunden Generator nicht hin.
Die Anmerkung ist nur für spätere Probleme gemeint, es muss halt alles zum Gesamtkonzept passen.Die Ladeschlussspannung spielt bei Deinem Problem noch keine Rolle, soweit bist Du ja garnicht gekommen.
Ansonsten gibts noch gute andere Tipps von den Kollegen

Trotzdem bleib ich dabei, dass die neue (warumauchimmer leere) Versorgungsbatterie deine Lima gekillt hat. Die alte war vom Innenwiderstand einfach hochohmiger, also ist weniger Strom geflossen. Mit der neuen muss mehr Strom fließen und das war dann das ko für die Lima.
Gruß Jan