boggsermodoa hat geschrieben:Ein Lego-Auto kannst du zusammenstecken. Im Zusammenhang mit einem VW-Motor, aus Teilen zusammengeklaubt nach dem Motto "aus jedem Dorf ein Hund", ist dies jedoch der falsche Terminus.

Außerdem scheint's mir etwas überheblich, a priori anzunehmen, daß man das dann auf Anhieb richtig macht und besser als all die Profis, die Tag aus, Tag ein damit befaßt sind.
OODRRR?
ja schon klar, dass noch kein meister vom himmel gefallen ist.
hab auch damit nicht gemeint, dass ich da gleich alles richtig mach und ich alles kann, den motor möcht ich auch nicht "morgen" zusammenbauen, sondern in einem jahr oder 2....
und dann nicht ein teil von und eins von dort, sonder schon komponenten die zusammenpassen.
ein profi hat auch mal klein angefangen und bei seinem tun gelernt, denk ich!
alles kann man auch ned selber machen, kurbelwelle mit schwungrad wuchten z.B. (oder man hat da zufällig eine maschine stehen...., aber wer hat das schon?)
bensch