VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
schluese26
T2-Meister
Beiträge: 119
Registriert: 29.08.2021 17:50

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von schluese26 »

Randy02 hat geschrieben: 15.12.2023 08:23 Hallo.

Vielleicht auch interessant für euch:

http://www.motosens.com/deutsch/elef_d.htm

Kleine, sehr platzsparende Lösung.
Ich habe eine im Bus und eine im Variant verbaut, dort wollte ich nirgends einen zusätzlichen Halter verbauen oder bohren.

Da es nicht auf den genauen Wert ankommt, also ob es 93 oder 96 Grad sind ist es für mich die ideale Lösung.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Hat von Euch Erfahrungen ob die Öldruckanzeige mit dem typischen VDO Geber harmonisiert?

Ich finde die kleinen Flat-Anzeigen klasse, würden gut passen.
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von aircooled68 »

Es gibt verschiedene VDO Drucksensoren.5 Bar und 10 Bar. Macht alles noch komplizierter :versteck:

Gruß Jan
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7555
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Jörg,
schluese26 hat geschrieben: 26.05.2024 21:48 Hat von Euch Erfahrungen ob die Öldruckanzeige mit dem typischen VDO Geber harmonisiert?
Hmm, bei motosens wird zwar darauf hingewiesen, dass es einen Druckgeber braucht, aber leider nichts weiter dazu geschrieben. :?
aircooled68 hat geschrieben: 26.05.2024 22:08 Es gibt verschiedene VDO Drucksensoren.5 Bar und 10 Bar.
... und die machen alle 10 - 184 Ohm und sind für die entsprechenden Instrumente mit den verschiedenen Anzeigebereichen unterschiedlich kalibriert

Hier die Widerstandskennlinie für den VDO 10 bar Druckgeber:
0 bar - 10 Ohm
2 bar - 52 Ohm
6 bar - 124 Ohm
10 bar - 184 Ohm

Da das Instrument für den Messbereich 0-10 bar vorgesehen ist, könnte ich mir direkt vorstellen, dass nur der VDO-Druckgeber 10 bar in Frage kommen sollte, was man sich von Motorsens (info@motosens.com) mal eben bestätigen lassen müsste. :wink:

PS: Falls Du einen 10 bar - Druckgeber für schmales Geld benötigen solltest, kannst Du Dich bitte einmal per PN bei mir melden.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von Randy02 »

Da das Instrument für den Messbereich 0-10 bar vorgesehen ist, könnte ich mir direkt vorstellen, dass nur der VDO-Druckgeber 10 bar in Frage kommen sollte, was man sich von Motorsens (info@motosens.com) mal eben bestätigen lassen müsste. :wink:
Für den Öltemperatur Geber war das damals die Aussage vom Hersteller. Also passender VDO Sensor.

Dann wahrscheinlich VDO 10bar Sensor.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
schluese26
T2-Meister
Beiträge: 119
Registriert: 29.08.2021 17:50

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von schluese26 »

Da danke ich Euch.

Norbert du hast eine PN

Dann werde ich mir die passenden Anzeigen mal raussuchen, ich will das Armaturenbrett nicht unnötig aufbohren.
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
schluese26
T2-Meister
Beiträge: 119
Registriert: 29.08.2021 17:50

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von schluese26 »

Übrigens hier die Antwort von Motosens zu der Öldruckgebefrage und der Harmonie mit deren Instrumenten:

Hallo Herr ....,
die Druckgeber von VDO sollten alle passen, sofern sie für eine Anzeige von 10bar ausgelegt sind.
Unabhängig davon gibt es unterschiedliche Werte wann die Kontrollleuchte leuchtet.


Euch mal zur Kenntnis
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: VDO Öltemperatur / Instrument vergriffen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

nur so als Randbemerkung (von wegen „vergriffen“):
ich hatte im April noch VDO 5bar Geber und 5bar Instrument (in unterschiedlichen aber gängigen Shops) und für mein Bling-bling-Style einen 52mm Chromring (letzteres in der eBucht) finden können.

Mehr als 4bar schafft meine Standard Ölpumpe eh nicht im 2L Moped mit externen Ölkühler.

Die 10bar Lösungen findet man aber häufiger und meist günstiger - NoName dann auch zu einem Bruchteil des VDO Pendants.

Bild

Grüße,
Antworten