Schon wieder Tankanzeige Tankgeber

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1675
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schon wieder Tankanzeige Tankgeber

Beitrag von schrauberger »

Werde ich probieren, danke.

Toll, war letzte Woche beim Wertstoffhof elektr. Altgeräte entsorgen :roll:
Der Gedanke alte Platinen zu plündern, darauf bin ich nicht gekommen :oops:

Hab das originale Anzeigeinstrument und einen Brasilien Reprogeber. Die passen leider nicht zusammen.
Tank voll
Tank voll
Bei Tank leer liege ich in der Mitte des roten Bereichs.

Der Ausschlag der Nadel ist insgesamt also recht klein, was der Sensibilität auch nicht förderlich ist.

Ich sollte glaub besser zuerst mal den Bereich der Anzeige wie beschrieben vergrößern, und erst im 2ten Schritt die Lage der Nadel bei Tank leer mit dem Strich am Anfang des roten Bereichs in Deckung bringen.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2589
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Tankanzeige Tankgeber

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Ralph,

ja, die beiden scheinen nicht wirklich zu harmonieren. Oder Du bist beim Verbiegen der Blechlaschen/des Drahtes zu heftig zu Werke gegangen.

Es sollten - sofern Du ein T2b-Instrument drinnen hast - zwischen ca. 15 Ohm (leer) und 65-70 Ohm (voll) sein. Deins dürfte zwischen 20 und 55-60 Ohm haben, also auch nicht Welten davon entfernt.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7590
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schon wieder Tankanzeige Tankgeber

Beitrag von Norbert*848b »

@Wolfgang T2b *354
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: Gestern 17:02 Es sollten - sofern Du ein T2b-Instrument drinnen hast - zwischen ca. 15 Ohm (leer) und 65-70 Ohm (voll) sein.
Hmm :? , nicht genau anders herum?
10 Ohm bei voll und total leer bei etwa 70 Ohm:
Punkt 4: https://www.type2.com/library/misc/vwggauge.htm
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten