Zum Thema 3/4 Scheibe, hab meine vor paar Tagen auch eingebaut.
1/4 muss zu erst rein so wie du es schon hattest, die 3/4 musst du ordentlich einschmieren und den Rahmen am besten auch.
Habe dann an der geraden Seite vom 3/4 Fenster angefangen zuziehen, du musst aber sehr doll die Scheibe in den Rahmen drücken/klopfen sonst geht die absolut nicht rein.
Hat erst gedacht die Dichtung ist zu dick, aber mit paar Schlägen und halten ist sie irgendwann drin gewesen.
Suche Einbauvideo für Drehfenster und separate Ölkühlung
Re: Suche Einbauvideo für Drehfenster und separate Ölkühlung
Ich habe die kleine Scheibe als erstes verbaut, danach die große… habe beide ausgebaut bekommen und ein neues Drehfenster bestellt. Wieder mit der kleinen Scheibe bei dem Einbau begonnen und gerade die große Scheibe eingezogen. Leider ist jetzt ein Spalt zwischen Drehfenster und großer Scheibe in der Dichtung. War erst nicht, vielleicht liegt es an dem Nachbau-Drehfenster
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5033
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Suche Einbauvideo für Drehfenster und separate Ölkühlung
Moin,
das liegt leider an den schlechten Dichtungen. Da wird auch leider bei Regen immer Wasser rein laufen.
Das habe ich auch schon mal feststellen müssen und bin nun stolzer Besitzer einer festen Scheibe.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Suche Einbauvideo für Drehfenster und separate Ölkühlung
Ist das der Ernst? Ich habe über 120€ für vewib-Dichtungen gezahlt?!
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5033
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Suche Einbauvideo für Drehfenster und separate Ölkühlung
viewtopic.php?f=7&t=12616&p=130909&hili ... er#p130909
Leider ist das meine Erfahrung, die ich mit Dichtungen vor 15 Jahren gemacht habe.
Welcher Hersteller das war, kann ich dir nicht mehr sagen.
Aber der Spalt kommt mir verdächtig bekannt vor.
Und da ich Wassereinbruch nicht mag, habe ich halt auf eine feste Scheibe umgerüstet.
Dank Lamellenfenster brauche ich aber auch kein Ausstellfenster.
Und das werden auch nicht die letzten 120€ gewesen sein, die du irgendwo versenken wirst.
Viele Grüße
Thomas
Leider ist das meine Erfahrung, die ich mit Dichtungen vor 15 Jahren gemacht habe.
Welcher Hersteller das war, kann ich dir nicht mehr sagen.
Aber der Spalt kommt mir verdächtig bekannt vor.
Und da ich Wassereinbruch nicht mag, habe ich halt auf eine feste Scheibe umgerüstet.
Dank Lamellenfenster brauche ich aber auch kein Ausstellfenster.
Und das werden auch nicht die letzten 120€ gewesen sein, die du irgendwo versenken wirst.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680