VW Tauschmotoren und Tankgummi Sprinterl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Terrapin
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2008 00:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW Tauschmotoren und Tankgummi Sprinterl

Beitrag von Terrapin »

Hallo,

hier die Internetaddresse: http://www.meyermotoren.de/

Gruß
Terrapin
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: VW Tauschmotoren und Tankgummi Sprinterl

Beitrag von clipperfreak »

Terrapin hat geschrieben:Hallo,

hier die Internetaddresse: http://www.meyermotoren.de/

Gruß
Terrapin
halte speziel von den T3 Dieselmotoren von Meyermotoren nicht viel. Halten nicht lange :?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: VW Tauschmotoren und Tankgummi Sprinterl

Beitrag von clipperfreak »

Terrapin hat geschrieben:Moin,
eure Reaktion auf die Motoren von VW Classicparts hat mich stutzig gemacht und ich habe eben dort angerufen. Motoren sind lieferbar und werden im Auftrag für VW aufgearbeitet (ich denke das wird Meyer-Motoren machen).
Es werden nur Rumpfmotoren im Austausch verkauft.

Ein AS kostet 1847 und ein AP 2100 Euro. CJ-Maschinen sind weniger häufig lieferbar.

Zum Spritschlauch:
Bei meinem T2b ist der lange Schlauch eingebaut. VW scheint also mindestens 2 Varianten verbaut zu haben. Vielleicht ist es ja einfacher, sich statt des V2A Winkels die entsprechenden Teile eines Schlachtbusses einzubauen und so auf den kurzen Schlauch umzurüsten.

Gruß
Terrapin
Seltsam hab gestern bei "meinem" VW-Händler angefragt. Der hat sich bei VW Classic Parts erkundigt mit der Auskunft daß es nur den MV-Motor, also den WBX für T3 wieder gibt.

Von Luftgekühlten Motoren weiß hier anscheinend niemand was.
Gruß
Klaus *223
Antworten