Breite vom Durchgang wg. Kühlbox

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Breite vom Durchgang wg. Kühlbox

Beitrag von René »

Erstmal tausend Dank für die ausführliche Info. Nach einem kurzen Luftsprung, bin ich auch relativ schnell wieder gelandet. Ich dachte gerade, dass ich das leidige Thema mit der Kühlbox abhaken könnte, da ist mir doch noch was aufgefallen.
westfaliafan hat geschrieben:Maße: B:34 cm, H: 42 cm, L: 58 cm. Die passt wie die Faust aufs Auge, dürfte aber auch keinen cm breiter sein.
Alle größeren Kompressor-Kühlboxen sind jetzt anscheinend 2 cm breiter (36 cm) geworden. Allerdings sind sie, je nach Hersteller, unten etwas schmaler wie oben oder auch umgekehrt. Was meint Ihr?

Skizze 1: http://www.kuehlbox.com/product_info.ph ... CF-40.html
Skizze 2: http://www.kuehlbox.com/product_info.ph ... -230V.html

Die Breite ist bei den 35L, 40L und 45L Geräten überall gleich.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Breite vom Durchgang wg. Kühlbox

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Rene,

bin gerade mit Metermaß und Lampe zum Bus geschlittert. Glaube nicht, dass die neuen passen. :(
Meine ist zwar eine große Box, hab sie aber schon ca 8 Jahre. Die neuen scheinen durch stärkere Dämmung und geändertem Design breiter zu bauen--schade.
Die cf18 aus meinem Link müßte aber passen. Einfach mal live bei einem Händler anschauen oder nach einer gebrauchten schauen.

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Breite vom Durchgang wg. Kühlbox

Beitrag von René »

Danke Dir für Deinen Einsatz. :gut:

Die Box, die Du meinst, ist aber leider mit 18 Liter viel zu klein. Sie soll ja den normalen Kühlschrank ersetzen und nicht zusätzlich sein. Liegt das mit der Abemessungen "nur" an den Anschnallgurtendingenskirchen oder ist der gesamte Abstand zwischen den Sitzsockeln zu klein? Ich denke gerade daran, evtl. Gurtdinger mit längeren Haltern zu nehmen, dann wären die Teile aus dem Weg.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Breite vom Durchgang wg. Kühlbox

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
René hat geschrieben:Liegt das mit der Abemessungen "nur" an den Anschnallgurtendingenskirchen oder ist der gesamte Abstand zwischen den Sitzsockeln zu klein? Ich denke gerade daran, evtl. Gurtdinger mit längeren Haltern zu nehmen, dann wären die Teile aus dem Weg.
Nein, der gesamte Durchgang ist nur ca. 360 mm breit (+/- 20 mm) und wird hinten zusätzlich eingeschränkt. Es hilft Dir also nichts, die Gurtpeitschen zu verlängern.

Ich wäre da auch nicht so arg traurig, denn der Kühlschrank zwischen den Sitzen scheint mir nur die zweitbeste Lösung zu sein, speziell bei den Anschlüssen und den Verbrennungsabgasen bei Gasbetrieb. Ich würde eher versuchen, in den bisher dafür vorgesehenen Raum einen Kompressor einzusetzen, egal, ob Schrank oder Box, dann hast Du auch 'ne Chance, während der Fahrt mal schnell nach hinten zu kommen. Ohne akrobatische Turnübungen.

Gruß

Wolfgang
Antworten