Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Hi,
Nix prima Lima. Die funktioniert net...
Wie Harald schon sagte: Die geht auch ohne Motorausbau raus. Zwar Fummelei aber machbar. Weitere Meinungen brauchste da eigentlich auch nicht mehr einzuholen, Du hast ja alles menschenmögliche getestet.
Gruß
Daniel
Nix prima Lima. Die funktioniert net...
Wie Harald schon sagte: Die geht auch ohne Motorausbau raus. Zwar Fummelei aber machbar. Weitere Meinungen brauchste da eigentlich auch nicht mehr einzuholen, Du hast ja alles menschenmögliche getestet.
Gruß
Daniel
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Dani, stimmt das?An dem Lima-Anschluß "DF" ein Kabel mit Masseverbindung anschließen.
Jetzt hat die Lima volle Erregung und liefert eine drehzahlabhängige Spannung.
Meine letzte Gleichstromlichtmaschine ist schon ewig her, aber nach meiner Meinung muß man an DF eine Spannung anlegen, um ein Feld zu erzeugen. Und als Elektromotor läuft die LiMa ja. Ohne Feld würde sie das aber nicht machen.
@Dominik
Gruß,Deshalb klemmst du jetzt mal die Kabel D+ und DF an der Lichtmaschine ab und legst sie von der Masse isoliert irgendwo ab. Jetzt Zündung einschalten. Wenn die Ladekontrolle nun trotzdem brennt, dann hat's dafür einen der zuvor beschriebenen Gründe, und da liegt dann der Fehler.
Clemens
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Also ich habe schon Die beiden Kabel abgezogen und die Kontrolleuchte geht aus also Faszit Kabel ist nirgens aufgescheuert und bekommt somit auch keinen Kontakt mim Rahmen .Was mich aber immernoch wundert,ist das wen mann sie kurz an die Batterie anklemmt also ohne regler dreht sie sich??????Warum liefert sie anderstrum jedoch keine Spannung?Sind in der Gleichstrom Lima auch Dioden drinn?Normal ja nicht man braucht ja keinen Gleichrichter.Ich komme ums verrecken nicht drauf.Also ich habe mal wie im Reperaturleidfaden(Siehe paar Einträge weiter oben) die Spannung der Lima gemessen also quasi von der Masseschraube(D-) ein Kabel an die Klemme DF gelegt als nächstens Motor eingeschaltet und beim leerlauf Spannung gemessen also Pluskleme vom Messgerät an D+ und die die Minusklemme dess Messgerätes an die Masseschraube D- der Lima als Wert kamen 0,012Volt raus.Masseband von Getriebe zum Rahmen hab ich auch erneuert um Massefehler auszuschließen das alte sah jedoch noch ganz gut aus.Ich denke ich werde die Lima morgen mal ausbauen hab schon mit meinem Teilezulieferer gesprochen ist kein Thema wenn ich sie umtauschen möchte.Würde mich jedoch trotzdem interessieren warum sich die Lima beim anschließen an eine Batterie dreht aber anderstrum keine Leistung abgibt.
MfG Dominik Emmrich
MfG Dominik Emmrich
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Aso nochwas angenommen Das Kabel nach vorne wäre irgendwo aufgescheuert und würde somit die Lampe zum leuchten bringen,würde der Regler dann nicht durchschalten und auch somit die Batterie nicht laden oder würde die Birne einfach nur brennen?
MfG Dominik Emmrich
MfG Dominik Emmrich
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Die Birne würde einfach nur brennen und die Lichtmaschine würde - vor allem wenn sie neu ist - keinen Strom erzeugen. Kann sie nicht, weil ihr dazu das Magnetfeld fehlt.
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Warum wenn sie neu ist.Irgendwie verstehe ich die Antwort nicht so richtig.Stehe womöglich aufm Schlauch.
.Also wenn das Kabel irgendwo aufgescheuert ist und die Birne deswegen Leuchtet dann würe die Lichtmaschine auch keine Spannung erzeugen,weil sie so kein Magnetfeld aufbauen kann.Hab ich das jetzt richtig vestanden?Sry wegen dem dummen nachfragen.
MfG Dominik Emmrich

MfG Dominik Emmrich
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Richtig! Der Strom, der eigentlich von der Kontrolleuchte aus über die Feldwicklung der Lichtmaschine an Masse fließen sollte, fließt dann schon vorher ab. Deswegen gibt's kein Magnetfeld, und ohne das kann die Lima auch keinen Strom erzeugen. Bei einer alten Lichtmaschine hat man aber meist etwas Restmagnetismus in den Elektromagneten, auch wenn die Spulen nicht von Strom durchflossen sind. Deshalb können (nicht müssen) die dann trotzdem etwas Spannung abgeben.Also wenn das Kabel irgendwo aufgescheuert ist und die Birne deswegen Leuchtet dann würe die Lichtmaschine auch keine Spannung erzeugen,weil sie so kein Magnetfeld aufbauen kann.
Gruß,
Clemens
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Ah jetzt wird mir einiges klar.Dachte nur die leuchtet.Werd dann mal das Kabel genau überprüfen.Danke echt danke vil liegt es daran.Wen ich die Kabel abziehe also vn der Lima müsste die Birne ja trotzem noch leuchten oder?
MfG DOminik Emmrich
MfG DOminik Emmrich
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Nein!Wen ich die Kabel abziehe also vn der Lima müsste die Birne ja trotzem noch leuchten oder?
viewtopic.php?f=7&t=3561#p28716
viewtopic.php?f=7&t=3561#p28723
viewtopic.php?f=7&t=3561#p29148
viewtopic.php?f=7&t=3561#p29187Also ich habe schon Die beiden Kabel abgezogen und die Kontrolleuchte geht aus also Faszit Kabel ist nirgens aufgescheuert und bekommt somit auch keinen Kontakt mim Rahmen .

- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)
Also ich habe echt alles mögliche bis jetzt getan.Am Kabel (klemme61)das nach vorne zur Leuchte geht,liegts auch nicht hatte ich ja schonmal getestet.wenn ich D+ und DF von der Lima abziehe dann leuchtet die Birne nicht.Denke echt an der Lima ist was faul.Könnte es auch evtl mit den Kohlen oder so zusammenhängen dass die sich auch erstmal einschleifen müssen oder so?Wenn keiner mehr einen Rat hat baue ich sie jetzt entgültig mal aus und verbaue eine neue also tausche meine neue quasi um..Aber mal noch eine Frage wenn es ohne das DF Kabel nicht gehen würde wie soll ich denn dann eine Spannung an der Lima messen können so wies auf dem Rep Leitfaden beschrieben wird?
MfG DOminik Emmrich
MfG DOminik Emmrich