erst einmal vielen dank an euch für eure tipps und hinweise!!!
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Doch ich würde das Ganze mal auseinandernehmen, vielleicht ist die Bremsankerplatte ein bisschen verbogen oder Dreck drin, denn wenn es wirklich nur 1 mm Spiel ist, dann darf da nichts schleifen.
die ankerplatte ist neu, und ich bin noch nicht soviel gefahren,dass da dreck drinnen sein könnte. möglich ist aber alles!
Ist denn alles andere der Radaufhängung fest und am richtigen Ort? Die Schleifspuren müsste man ja irgendwo sehen.
na dann werd ich morgen mal die trommel runter nehmen... bleibt mir ja nix anderes übrig...
MichaT2a hat geschrieben:Hast Du Schleifspuren am Ankerblech? Ich hab mich da auch mal bei solchen Schleifgeräuschen in Kurven dämlich gesucht. War felsenfest davon überzeugt, die Trommel schleift am Blech, obwohl ich keine eindeutigen Schleifspuren gefunden hatte. Also Lager getauscht, das Schleifen blieb aber. Erst als ich vorn die abgefahrenen Bremsbeläge an der Scheibenbremse getauscht hab, war´s dann weg...
bremsbeläge vorne sind nagelneu, werd aber mal schauen ob ich schleifspuren finde.
ulme*326 hat geschrieben:Deine Handbremse zieht und wenn ja - gleichmäßig? Beide Seile auch eingehängt?
Sollte eines nicht eingehängt sein, dann kanns auch ein seltames Schleifgeräusch geben. Das Ende des nicht eingehängten Handbremsseiles ragt nun irgendwie in den Trommelraum und kratzt/schabt dabei ggfls. an der Innentrommel , je nach Wirkung der Seil-Spiralfeder.
na das kann ich ja dann gleich mit kontrollieren wenn ich die trommeln runter habe!danke für den hinweis!
bericht gibts dann morgen!
bensch