Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von Dani*8 »

bugsam hat geschrieben:
Dani*8 hat geschrieben:Die Dinger gehen praktisch nie kaputt und härten dankenswerterweise auch nicht aus. D
So?
Ich hab nach dem Totalexitus im Busheck und einer lustigen ADAC Fahrt nun Motor und Getriebe rausgerissen.....alle beiden Gummilager sind zweigeteilt......zerrissen/zerbrochen.
Die alten wieder einbauen kommt also nicht in Frage ;)
Wer hat noch gute gebrauchte da?
Sammy
Hi,
ICH habe noch gute Gebrauchte da :grinseval: Siehe PN.
Kaputte Lagergummis entstehen in der Regel durch Misshandlung beim Schrauben oder durch böses Aufsetzen mit der Motor-Getriebeeinheit im Gelände.
Durch Materialalterung geht parktisch nie eins futsch, im Einbauzustand sind die Dinger auf Druck belastet und keinerlei Öl- Benzin- oder sonstwie -nebel ausgesetzt.
Aber es weiß halt kaum einer, was so ein im Schnitt 35 Jahre alter Bus in der Vergangenheit so alles erlebt hat - und manchmal ist es auch besser, wenn man das gar nicht weiß... :mrgreen:
Gruß
Daniel
Antworten