Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Peter E. »

kurzer zwischenbericht, habe einen guten sehr ähnlichen Teppich gefunden, kost aber 35,50 pro m²
Ich klappere aber noch ein paar weitere Händler ab.

hat vielleicht noch jemand einen Rest, den er mir schicken könnte?

Das macht das vergleichen einfacher... :?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von clipperfreak »

Hallo,

so sieht der Teppich bei einem 76er Modell in Marinogelb aus :D

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Dirk B. »

Ausbauen und sofort dem Peter zuschicken :thumb:
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Peter E. »

soooo, Zwischenstand, so einen Teppich gibts nicht mehr :roll:

Die Teppichhändler haben ihr Möglichstes getan, aber näher als "ziemlich ähnlich" kommt man da nicht ran.

Ziemlich ähnlich ist natürlich auch ziemlich teuer, aber was solls, ich ordere diese Woche den Teppich, und lasse dann mal einen Satz für meinen Bus anfertigen.

Fotos gibts dann hier...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von clipperfreak »

Peter E. hat geschrieben:soooo, Zwischenstand, so einen Teppich gibts nicht mehr :roll:

Die Teppichhändler haben ihr Möglichstes getan, aber näher als "ziemlich ähnlich" kommt man da nicht ran.

Ziemlich ähnlich ist natürlich auch ziemlich teuer, aber was solls, ich ordere diese Woche den Teppich, und lasse dann mal einen Satz für meinen Bus anfertigen.

Fotos gibts dann hier...

hab letzte Woche persönlich mit Olaf Kuntze (busok.de) gesprochen und er ist jetzt dran den originalen grünen Teppich für Westfalia Busse hinten nachfertigen zu lassen, angeblich zu 99% wie Originalware :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Peter E. »

grmpf, das kommt für mich wohl leider zu spät, ich will in 1-2 Wochen den Teppich verlegen... :wall: :motz: :motz: :heul:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Andi »

Rechercheergebnisse:

Original: (Wie man sieht, man kann anhand der Fotos keine Aussage machen :-) )
09-WestyCarpet.jpg
CAM_2887-klein.jpg
original.JPG
Teppiche die ich gefunden habe und am besten passen, inkl. Ausschlußkriterium : (Fotos habe ich keine gemacht, warum eigentlich?!?) Diese sind von der Webseite.

Passt ziemlich gut, da hier der "Moosanteil" in etwa passt!
Tredford-556.jpg
Tredford-569.jpg
Jetzt die Nachteile:

80% Ziegenhaar
20% Schurwolle

Das will keiner in einem Bus haben, das darf nie Feucht werden sonst riechts wie im Streichelzoo!

Ah da ist doch was, eine andere Serie, doch auch die hat Nachteile!

Plus 7 wird, wie alle tretford Interland-Produkte, mit robustem Ziegenhaar hergestellt. Zusätzlich besteht das Flormaterial aus Nylon.
Diese Mischung macht Plus 7 besonders strapazierfähig und ermöglicht den Einsatz im Büro, Hotel, Praxis, im Ladenbau und vielen weiteren Bereichen mit hohen Anforderungen.

40% Ziegenhaar
60% Polyamid 6

Komfortwert hoch
Strapazierwert extrem (33)
Wasserechtheit 4-5

Der Nachteil ist nun immer noch, dass der Teppich auf Jute aufbaut, was zu Gestank und zusammenziehen des Teppichs bei geringer Feuchte von unten führt!

Halt da ist noch etwas -> Fliesen. D.h der selbe Teppich als Fliese, mit dicker gummiertem Untergrund -> PERFEKT!

Leider nur als 50x50cm Schnittware zu haben. Durchgefallen!

So die Suche geht weiter!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Harald »

Andi hat geschrieben:Rechercheergebnisse:

Das will keiner in einem Bus haben, das darf nie Feucht werden sonst riechts wie im Streichelzoo!
:thumb:
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Andi »

Heute folgendes auf dem Sperrmüll gefunden:

20 Fliesen vom oben genannten Tredord Teppich! :respekt: (Leute, die sind scheineteuer!)

Wegen den Haaren und Geruch brauchen wir uns keine Sorgen mehr machen:

http://www.yatego.com/fahrzeugstyling/p ... -reihe-e31

Ich werde jetzt den Frontteppich mit den Fliesen nachbauen, d.h Stückeln. Da der Teppich vorne "durchgebogen" ist, sollten auch die Stöße zusammengedrückt werden, ich werde berichten :-D
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Roman »

Andi hat geschrieben: Jetzt die Nachteile:

80% Ziegenhaar
20% Schurwolle

Das will keiner in einem Bus haben, das darf nie Feucht werden sonst riechts wie im Streichelzoo!
Ich hab Lammfell-Sitzüberzüge im Bus noch aus den 80ern - zu "Streichelzoo im Bus" sag ich jetzt nichts, schliesslich bin ich verheiratet!

Roman
Bild
Antworten