Probleme beim Bremsentlüften

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Gringo »

:heul: :heul: :heul:

Soeben 2ten Versuch hinter mich gebracht, 2 1/2 Stunden entlüftet, an allen 4 Nippeln das gleiche Spiel, Bremsflüssigkeit mit ner Menge Luft. :wall:

Wenn ich zusätzlich zur Druckluftpumpe das Bremspedal ein paar mal gedrückt habe, wurde es besser, aber immer noch mit reichlich Luft durchsetzt. Danach wieder unverändert.

Habe so langsam das Gerät im Verdacht. Werde morgen mal einen dritten Durchgang mit konventioneller Methode machen.

Komm mir so langsam 'n bisschen doof vor. Die Kiste hasst mich. :ritter:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Harald »

Nein - sie erhöht gerade die Bindung zwischen Euch beiden ;-)
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Benschpal »

also ich hab meinen schon 2mal mit normaler methode entlüftet! hat super funktioniert!!
und ich hab nach reihenfolge entlüftet, und ist auch gleich gegangen!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Fußmethode!
Der Bulli ist wirklich simpel zu entlüften; ich bekenne: Ich mach´das meistens sogar alleine, ohne dass ich jemals gescheitert wäre.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Gringo »

Dani*8 hat geschrieben:Moin,
Fußmethode!
Der Bulli ist wirklich simpel zu entlüften; ich bekenne: Ich mach´das meistens sogar alleine, ohne dass ich jemals gescheitert wäre.
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,

toll, jetzt bin ich unter Erfolgsdruck, schönen Dank auch. :mrgreen: :wink:

Ach wird schon. Könnte auch sein, daß das Gerät am Anschlußstück zum Nippel Luft gezogen hat. Werds ja sehen. Hoffe nur, daß der neue HBZ nicht platt ist.

Drückst Du das Pedal beim Entlüften ganz durch? Oder besser immer nur halb?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Quis »

Mit neuem HBZ sollte es nichts ausmachen das Pedal ganz durchzudrücken, mit altem HBZ sollte man vorsichtiger sein, sonst können Dichtringe kaputtgehn, wenn der Kolben in Bereiche kommt, in die er letzten Jahrzehnte nicht gekommen ist.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Bei nagelneuem Hauptzylinder ist es egal, wie weit Du das Pedal trittst, bei gebrauchtem sollte man es vermeiden, ganz durchzutreten.
Wird schon! :mrgreen:
Daniel
Benutzeravatar
kutscher-uli
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.2008 16:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von kutscher-uli »

Gringo hat geschrieben::heul: :heul: :heul:
Wenn ich zusätzlich zur Druckluftpumpe das Bremspedal ein paar mal gedrückt habe, wurde es besser, aber immer noch mit reichlich Luft durchsetzt. Danach wieder unverändert.
Entweder du entlüftest per HBZ und pumpst oder du benutzt ein Entlüftungsgerät , beides zusammen/gleichzeitig kann nicht funktionieren .

Wenn du das Bremspedal betätigst verschlissen die beiden Kolben im HBZ die Nachlaufbohrungen zum Vorratsbehälter, dann kann von oben nichts nachlaufen und das Entlüftergerät kann nicht arbeiten .

Was ist mit der Verbindung zwischen HBZ und Vorratsbehälter , ist die dicht oder kann es sein das er dort Luft zieht ?

Gruß Uli
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Gringo »

Daniel hatte natürlich Recht. :oops: Fußmethode hat heute anstandslos funktioniert.

Allerdings habe ich sicherheitshalber 4 Durchgänge gemacht, und beim 3. und 4. Durchgang kam dann hinten doch wieder ein wenig Luft mit raus, obwohl ich das System vorher schon perfekt gefüllt glaubte. Seltsam. Werde morgen nochmal 1,2 Durchgänge machen.

Noch was: ist das normal, daß die Stutzen des Vorratsbehälters auf dem HBZ nicht exakt drinsitzen? Der hintere hat ein wenig Luft in seinem Sitz, wenn ich ihn bewege, kommen ein, zwei Tropfen Bremsflüssigkeit da raus und laufen am HBZ runter. Könnte aber auch sein, daß das am Schlauch runtergelaufen ist, ich hatte den Behälter ein paarmal überfüllt...
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Probleme beim Bremsentlüften

Beitrag von Quis »

Gringo hat geschrieben:Daniel hatte natürlich Recht. :oops: Fußmethode hat heute anstandslos funktioniert.

Allerdings habe ich sicherheitshalber 4 Durchgänge gemacht, und beim 3. und 4. Durchgang kam dann hinten doch wieder ein wenig Luft mit raus, obwohl ich das System vorher schon perfekt gefüllt glaubte. Seltsam. Werde morgen nochmal 1,2 Durchgänge machen.

Noch was: ist das normal, daß die Stutzen des Vorratsbehälters auf dem HBZ nicht exakt drinsitzen? Der hintere hat ein wenig Luft in seinem Sitz, wenn ich ihn bewege, kommen ein, zwei Tropfen Bremsflüssigkeit da raus und laufen am HBZ runter. Könnte aber auch sein, daß das am Schlauch runtergelaufen ist, ich hatte den Behälter ein paarmal überfüllt...
Dann putz mal den Schlauch ordentlich ab und überprüf wo die Bremsflüssigkeit wirklich herkommt. Bei mir sitzen die Stutzen bombenfest in den Gummitüllen im HBZ und IMO sollte das auch so sein.
lg
Christof *111

Bild
Antworten