Seite 2 von 3

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 02.07.2010 10:23
von tuaelm
Hallo,
der bei mir zerbrochene Ring ist kein direkter Bestandteil des Lagers, etwa ein Teil des Lagerkäfigs, sondern wird als Stützring für die Druckfeder bezeichnet.
Dabei wäre die Sache glücklich, da der Sachstand nach wie vor ist, dass das Lager selbst nicht zu bekommen ist. Der Stützring aber ist ein Teil, dass auch beim Käfer länger verbaut wurde. Die Art dieses Lagers beim T2 soll in kurzer Zeit öfter geändert worden sein. Das ist alles nur der mitgeteilte Sachstand und ich bin jetzt auf der Suche nach einem alten Stützring als Gebrauchtteil oder einer Kunststoff Käferversion, die es geben soll :wink:

Ich werde berichten, wenn ich etwas in den Händen habe, es kann aber wohl sein, dass das Lager bei Dir anders aussieht :idea:

Gruß Andreas

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 12.07.2010 21:22
von tuaelm
Hallo,
habe einen alten Stützring von volksmobil-only bekommen, einfach so;
Jörk meinte er weis nicht, was er dafür nehmen sollte - hat ihn mir einfach so per Post zugeschickt!
Und der passt prima und hat einen Schlitz, wie weiter oben schon beschrieben :!:
Das wollte ich hier mal so positiv erwähnen :!: :wink:
Gruß Andreas

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 02.06.2019 20:24
von RaseHase
Hallo,
Kann mir jemand sagen wo ich Teil Nr 9 für die Lenksäule von einem T2a bekomme? Das müsste eigentlich aus Gummi sein oder?
Im Notfall reicht mir auch eine Skizze mit Maßen, dann drehe ich mir einen Ersatz aus Kunsstoff.
Grüße aus dem Sauerland,

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 02.06.2019 21:22
von Norbert*848b
Moin Mr. X (hier könnte Dein Name stehen :D ),
RaseHase hat geschrieben: 02.06.2019 20:24 Kann mir jemand sagen wo ich Teil Nr 9 für die Lenksäule von einem T2a bekomme?
Du meinst also das Gummilager fürs Mantelrohr bis Fg.-Nr. 211 2300000, Teilenummer 211 415 637 B?
… musst einmal mit der Nummer Googlen.
Auf die Schnelle habe ich so etwas bei Evam gefunden, allerdings habe die das Teil dem T1 zugeordnet, was nicht stimmen kann:
https://evamclassic.com/products/view/S ... -415-637-B
… vielleicht hat Jeffrey von Busok.nl das Teil auch noch zu veräußern:
https://www.thesamba.com/vw/classifieds ... id=2247911
Viel Erfolg!

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 03.06.2019 06:35
von Dani*8
Hi,
Das Gummiding sitzt ja im Lenkschlossgehäuse - und geht eigentlich auch nicht kaputt. Wenn Du also irgendwo ein defektes Schloss aus einer Grabbelkiste auftreiben kannst, ist Dir schon geholfen. Als Neuteil ist es mir in 33 Jahren T2 nie begegnet (wurde wohl zu selten gebraucht, lag daher fast nirgends auf Lager).
Gruß
Daniel

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 03.06.2019 08:10
von RaseHase
Es fehlte bei mir komplett. Das ganze war mit Isolierband befestigt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Mit der Artikelnummer ist es eigentlich ganz einfach. Gibt es online einen Katalog über den man die Nummern herausfinden kann?
Schönen Gruß
Volker

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 03.06.2019 09:11
von Norbert*848b
Hallo Volker,
RaseHase hat geschrieben: 03.06.2019 08:10 Gibt es online einen Katalog über den man die Nummern herausfinden kann?
Ja, von VW Classic-Parts:
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... gIU5fD_BwE
(Bitte berücksichtigen, dass der Katalog für Typ 2/T2 (Bulli) nur bis incl.T2 a/b ist.)
7zap: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+2+syncro/t2/
… und schließlich auch noch der Teilekatalog aus der Knappmannsammlung: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /et_nr.htm

Viel Spaß beim blättern. :D

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 03.06.2019 12:34
von Randy02
Hallo,

meins ist mir beim Ausbau des Lenkrades kaputt gegangen.
Habe bei Jörg Ehring (Autoteile Ehring) vorgesprochen. Der Vergleich mit den Teil für den T1 hat gezeigt, dass die NICHT gleich sind.
Jörg hätte noch eines. Vielleicht hat er auch noch eins.
Ruf ihn an.

Luftgekühlte Grüße Magnus

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 07.06.2019 07:32
von RaseHase
Ich hab mir das Teil jetzt bei BUSOK.nl bestellt und hoffe das es passt. Was mir ebenfalls fehlt ist der Federring und die Unterlegscheibe (Nr. 7 und 8). Kann mir da vielleicht jemand die Maße sagen? Das ist ja vielleicht auch im Baumarkt zu kriegen. Ich finde dazu keine Informationen, da überall nur der T2b Ersatzteilkatalog verlinkt ist. Dort steht für den Sicherungsring 48x1,5. Das ist aber für den T2a so wie es aussieht im Durchmesser zu klein.

Gruß
Volker

Re: Lenksäulen-Lagerung T2a

Verfasst: 12.11.2019 09:02
von Graudn-sepp
Mein Lenkrohr hat Leider auch Spiel im Mantelrohr.
Wie es aussieht fehlt mir dieser dubiose Ausgleichsring?
Habe meinen Bus leider mit zerlegter Lenkung gekauft, daher weiß ich nicht genau wie es gehört und was mir alles fehlt...
Aktuell habe ich nur noch das Lenkrad und die Mutter zum draufstecken aber was gehört noch darunter? Ausgleichsring? Feder?
Es gibt da ja wohl verschiedenste Varianten...
Ist EZ. 11/70 also ein Mj. 71.
Kann mir wer helfen?
IMG_20191111_174907.jpg